Derbytime!!

Abgelaufen

Am Wochenende steht einmal mehr das Derby zwischen dem SuS Westenfeld und der SG Grevenstein/Hellefeld an. Für den SuS geht es um ganz ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg und für die SG gilt es den Anschluss an die obere Tabellenregion nicht zu verlieren.

Personell kann der SuS nahezu aus dem vollen Schöpfen. Lediglich Nico Ramroth, Daniel Köckmann und Besnik Behrami werden fehlen.

In der A-Liga gab es zwischen diesen beiden Mannschaften bisher drei Vergleiche. Zwei konnte der SuS für sich entscheiden und im Hinspiel trennte man sich aus Westenfelder Sicht glücklich mit 2:2 Unentschieden.

Das Wetter soll zumindest trocken bleiben bei ca. 8 Grad. Also kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs bei diesem extrem wichtigen Spiel!

Am Wochenende steht einmal mehr das Derby zwischen dem SuS Westenfeld und der SG Grevenstein/Hellefeld an. Für den SuS geht es um ganz ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg und für die SG gilt es den Anschluss an die obere Tabellenregion nicht zu verlieren.

Personell kann der SuS nahezu aus dem vollen Schöpfen. Lediglich Nico Ramroth, Daniel Köckmann und Besnik Behrami werden fehlen.

In der A-Liga gab es zwischen diesen beiden Mannschaften bisher drei Vergleiche. Zwei konnte der SuS für sich entscheiden und im Hinspiel trennte man sich aus Westenfelder Sicht glücklich mit 2:2 Unentschieden.

Das Wetter soll zumindest trocken bleiben bei ca. 8 Grad. Also kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs bei diesem extrem wichtigen Spiel!

87843063 2874141465986345 2151995713007910912 o

Seniorenmannschaften starten mit Niederlagen ins Pflichtspieljahr 2020

Abgelaufen

Bereits am Freitag spielte unsere Erste beim Tabellenführer TuS Rumbeck.

Trainer Faton Veseli musste auf einige Akteure verletzungs- und berufsbedingt verzichten, dennoch war die Aufstellung stark besetzt:

Humpert, Funke, R.Jaschewski, Klose, Osebold (70.J.Jaschewski), Veseli, Teipel (55.Schremper), Klöckener, F.Japes (63. A.Meisterjahn), Teixeira, Henriques (62.Ilievski)

Das Spiel begann für den SuS nach Plan. Hinten stand die 0 und in Minute 18 konnte Faton Veseli per Freistoß von der Mittellinie den 1:0 Führungstreffer erzielen. Leider hielt die Führung nur knappe 4 Minuten ehe der SuS das Leder im Mittelfeld leichtfertig aus der Hand gab und die Gastgeber zum 1:1 ausgleichen konnten. Das war gleichzeitig der Pausenstand. Insgesamt eine ordentliche erste Hälfte vom SuS.

Nach der Pause war der Gastgeber aus Rumbeck das bessere Team. Unsere Truppe kam nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und bekam dementsprechend in Minute 56 die Quittung dafür. Denis Lage konnte den Gastgeber binnen vier Minuten mit einem Doppelpack mit 3:1 in Führung schießen. Danach verflachte das Spiel zunehmend. In Spielminute 70 erhöhte Rumbeck dann auf 4:1. Damit war die Messe gelesen. Den Schlusspunkt setzte dann Alex Klose nach einer klasse Kombination in Minute 89 zum 2:4 Endstand.

Eine ordentliche erste Halbzeit gepaart mit einer unterdurchschnittlichen zweiten Halbzeit ergibt eine verdiente Niederlage beim Tabellenführer. Weiter geht es nun im Derby am 01.03.2020 gegen die SG Grevenstein.

Unsere Reserve verlor gestern Mittag ebenfalls in Rumbeck auf Asche mit 3:5 und kann damit den Aufstieg ebenfalls abhaken.

Hallenstadtmeister 2020 wurde der SuS Westenfeld

Abgelaufen

Die A-Liga Mannschaft des SuS Westenfeld schaffte eine Sensation.
Die Mannschaft von Trainer Faton setzte sich im Halbfinale gegen den TuS Sundern durch und gewann gegen den Bezirksligisten des SuS Langscheid im Finale mit 2:1.
stadtmeister SUS 2020
Bildquelle: Match-Day.de

SuS spielt sensationelle Hallensaison

Abgelaufen

Wie am gestrigen Nachmittag versprochen gibt es hier noch einmal eine Zusammenfassung der Hallensaison unserer 1.Mannschaft.

Los ging es bereits am Ende des Jahres 2019. Dort nahm der SuS zwischen dem 28.12 und dem 30.12.2019 an den Pfiff ChampionsMasters teil. In einer starken Vorrunde setzte sich der SuS gegen den TuS Medebach (6:2) und die SG Eversberg (3:1) deutlich durch und musste sich nur dem Gruppensieger Fatih Türkgücü Meschede (0:1) geschlagen geben. In der Endrunde waren die Gegner allerdings mindestens eine Nummer zu groß. Nach Niederlagen gegen RW Erlinghausen und den BC Eslohe reichte es am Ende aber immerhin zu Platz 13.

Weiter ging es dann in der ersten Januarwoche mit der Vorrunde zu dem Volksbanken Wintercup. Dort wurde der SuS mit sechs Siegen und einem Unentschieden souverän Gruppensieger und konnte sich damit für den Regionalcup qualifizieren. Im Regionalcup zwei Wochen später qualifizierte sich der SuS nach Siegen gegen Velmede/Bestwig und Korriku für das Viertelfinale. Lediglich gegen den späteren Turniersieger SC Neheim musste man sich mit 0:2 geschlagen geben. Im Viertelfinale ging es dann gegen den bis dahin ungeschlagenene TuS Medebach. Nach 9-Meterschießen siegte der SuS und war damit bereits für die Endrunde qualifiziert. Das Halbfinale gegen den TuS Sundern, sowie das Spiel um den dritten Platz gingen knapp verloren.
Damit stand der SuS erstmals im Supercup des Wintercups. Allerdings erwischte der SuS eine richtige Hammergruppe und hatte mit zwei Landesligisten und einem Bezirksligisten die schwerste Vorrundengruppe erwischt. Mit zwei Unentschieden und einer Niederlage erreichte der SuS trotzdem einen richtig guten 13.Platz.

Das I-Tüpfelchen auf die geniale Hallensaison gab es bereits eine Woche vor dem Supercup, denn dort wurde der SuS völlig überraschend Stadtmeister! Nach einer durchwachsenen Vorrunde mit zwei Siegen und zwei Unentschieden gewann der SuS gegen die Bezirksligisten Sundern und Langscheid!

Einfach eine überragende Hallensaison! Anbei findet Ihr noch Bilder von den Turnieren!

Weiter geht es mit der Rückrunde bereits nächsten Freitag mit dem Spiel beim Tabellenführer TuS Rumbeck.
84590983 2825627037504455 7327485623139303424 n

Bildquellen:
WR.de match-day.de landstreicherfotographie

Erste zieht nach grandiosem Auftritt in den Supercup ein

Abgelaufen

Wie stand es heute morgen so schön in der Zeitung: "SuS Westenfeld schreibt Geschichte".

Denn mit Platz 4 in dem RegionalCup zieht die Mannschaft von Faton Veseli erstmalig in den Supercup beim größten Hallenturnier in NRW ein! 

In der Vorrundengruppe D spielte der SuS zunächst gegen Korriku Sundern. Nach einem Tor von Robin Jaschewski entschied das Team das Auftaktmatch mit 1:0 für sich.

Im 2.Spiel ging es dann gegen Westfalenligist SC Neheim. Trotz eines sehr engagierten Auftritts gewann das Aushängeschild des Kreises Arnsberg das Spiel mit 2:0.

Im dritten Spiel benötigte der SuS dann ein Sieg um sich als Gruppenzweiter hinter dem SC Neheim für das Viertelfinale zu qualifizieren. In einem engen und temporeichen Spiel erlöste Faton Veseli den SuS kurz vor Ende der Partie mit dem 1:0.

Nun ging es im Viertelfinale gegen den TuS Velmede/Bestwig. Nur ein Sieg reichte für den Einzug ins Halbfinale, sowie in den Supercup! Der SuS ging auch früh durch ein Tor von Geburtstagskind Marcel Osebold in Führung, allerdings verpasste es der SuS danach das Spiel zu entscheiden. So kam Velmede kurz vor Schluss zum Ausgleich. Jetzt kam der am heutigen Tage überragende Akteur Raphael Humpert ins Spiel. Mit drei parierten 9-Metern hielt er den SuS fast alleine ins Halbfinale. Robin Jaschewski verschoss seinen 9-Meter, während Steven Teixeira verwandelte. 

Im Halbfinale ging es dann im Derby gegen den TuS Sundern. In einem erneut rassigen Spiel musste der SuS dem Nachbarn mit 1:0 den Vorzug ins Finale überlassen.

Im Spiel um Platz 3 ging es gegen Landesligist SV Hüsten 09. Auch dieses Spiel ging knapp mit 1:2 (Torschütze Faton Veseli) verloren.

Was für ein Turnier vom SuS! Gegen die Großen nahezu immer mitgehalten und am Ende die Quali für den Supercup. 

Hervorzuheben sind neben der super mannschaftlichen Leistung Raphael Humpert und Niklas Laufmöller die beide herausragend aufspielten. 

Kader: Raphael Humpert, Amir Veseli, Faton Veseli, Robin Jaschewski, Fabian Klöckener, Steven Teixeira, Marcel Osebold, Niklas Laufmöller und Stefan Horn 

Weiter geht es nun im Supercup am 02.02.2020 in einer Hammergruppe!
Neben den beiden Landesligisten FC Nieheim und SV Hilbeck steht der SuS in einer Gruppe mit Bezirksligist Sinopspor Iserlohn.

Wer Karten erwerben möchte kann sich bei Jannik Jaschewski unter 01717381270 melden.

Seite 35 von 83

Unsere Partner

  • sasse.gif
  • WGS.jpg
  • sh-h.gif
  • guenter_ullrich.png
  • agravis.jpg
  • Voss.jpg
  • vodafone_sundern.jpg
  • autohaus_hoffmann.png
  • Dennis_Werner.jpg
  • Funke.jpg
  • brill.jpg
  • Schrichten.jpg
  • schauerte-herrenmode.jpg
  • LVM_Bandenwerbung_200_x_90__10032022.jpg
  • wmv.gif
  • Veltins.jpg
  • wiethoff.gif
  • Ortsring_Westenfeld.jpg
  • Lenze.jpg
  • schreiber.gif
  • studienkreis.gif
  • antonlenze.gif
  • Plass_Physiotherapie.jpg
  • taxi_blitz.jpg
  • Provinzial_scheffer_Kaiser.gif
  • autohaus_blome.jpg
  • FREIBURG_TGF.jpg
  • Emde_Bauelemente.jpg
  • Metropol.jpg
  • beckerjostes.gif
  • keggenhoff-behmer.gif
  • Hammeke.jpg
  • zabel.jpg
  • ortjohann.jpg
  • Grünebaum.jpg
  • bft_fraestechnik.png
  • Bei_Georg-1.jpg
  • Sparkasse.jpg
  • kueckenhoff.jpg
  • g8.gif
  • elhadri.jpg
  • timetodrive.jpg
  • Schlüppner.jpg
  • wuestenrot.jpg
  • eule.jpg
  • betten-mueller.gif