Erste kassiert Niederlage / Zweite siegt gegen 9-er Mannschaft

Abgelaufen
Am gestrigen Sonntag stand ein Doppelheimspieltag an!
Unsere Erste spielte nach vier Siegen in Folge gegen Aufsteiger Langenholthausen II.
Erneut vielen einige Spieler aus, sodass der Kader auf 15 Leute zusammenschrumpfte.
Verzichten musste Coach Veseli auf Klose, Veliqi, Muharemovic, Kemper, Klöckener, Henrqiues, Caspers, Humpert und Ilievski.
Aufstellung:
Köckmann, Funke, R.Jaschewski, Osebold, J.Meisterjahn, Veseli (53.Tacke), Vielhaber (46.J.Jaschewski), Japes (46.Laufmöller), Teixeira, Teipel. Horn (82.Schremper)

Der SuS kam am heutigen Tage von Beginn an nicht in Tritt und konnte am Ende der ersten Halbzeit froh sein, dass die Jungs das 0:0 in die Pause retten konnte.
Die Gäste verschossen sogar noch einen Handelfmeter in Halbzeit 1.

Auch ein Doppelwechsel in Halbzeit 2 brachte keine Veränderung.
Es fehlte einfach an der Einstellung und Laufleistung. So konnte der Gast in Minute 46 in Führung gehen und in Minute 54 die Führung sogar ausbauen.
Am Ende kam dann auch noch die Ampelkarte von Steven Teixeira hinzu, die einen gebrauchten Sonntag abrundete.
Alles in allem wirkten die Jungs zu müde, um für einen Punkt in Frage zu kommen.
Allerdings darf man nicht vergessen, was die Mannschaft in dieser Saison schon geleistet hat.
Weiter gehts im Topspiel nächste Woche beim Tabellenführer in Affeln. Dann heißt es 1. gegen 4.!

Unsere Reserve konnte nach einer langen Durststrecke mal wieder einen Dreier einfahren!
In einem durchaus ordentlichen Spiel gegen den TuS Niedereimer II konnten Pascal Cierpka (2), Erkan Demir und Christian Harmann den 4:1 Sieg herausschießen.

Weiter geht es nächste Woche im nächsten Heimspiel gegen den TuS Rumbeck II (11:30 Uhr).

SuS Westenfeld haut Vorjahresfinalisten aus dem Pokal!

Abgelaufen

Nachdem die Mannschaft in Runde 1 bereits den Landesligisten SV Hüsten 09 rausgehauen hat, schaffte der SuS nun die nächste Überraschung und gewann gegen den Bezirksligisten TuRa Freienohl mit 5:4 nach Elfmeterschießen!

Aber der Reihe nach. Der SuS ging ähnlich wie die Gäste aus Freienohl ersatzgeschwächt ins Spiel.
Beim SuS fehlten Vielhaber, Köckmann, Klöckener, Henriques, Japes, Kemper, Muharemovic, Funke, Laufmöller und Ilievski.
Aufstellung:
Humpert (89.Tacke), Veliqi (46. Teixeira), R. Jaschewski, Klose, Osebold, Meisterjahn, Veseli, J.Jaschewski, Teipel, Horn, Caspers

Der SuS ging in gewohnter Ausrichtung in das Spiel.
Erstmals von Anfang an dabei war Jonas Caspers, der, um es vorweg zu nehmen, ein unfassbar gutes Spiel machte.
Die Mannschaft von Gästetrainer Freddy Quebbemann hatte zwar in Halbzeit eins mehr vom Spiel doch die Chancen hatte der SuS.
Veliqi zwei mal, Osebold und Klose hatten jeweils die Chance den SuS in Führung zu bringen, doch leider war Gästekeeper Potofski oder der Querbalken im Weg.
So ging es mit einem glücklichen 0:0 für die Freienohler in die Kabine.
Nach der Pause das gleiche Bild.
TuRa versuchte sich immer wieder mit langen Bällen hinter die Kette zu spielen, allerdings war der SuS am heutigen Tage einfacher griffiger und galliger.
Nachdem Jonas Meisterjahn und erneut Alex Klose die nächsten Chancen vertun, kam Freienohl durch zwei Fernschüssen von Steffen Müller noch einmal zu Chancen.
In der Nachspielzeit verletzte sich dann Raphael Humpert nach einer Ecke am Kinn (Platzwunde) und musste ausgewechselt werden.
Da Ersatzkeeper Daniel Köckmann sich Dienstag im Training verletzt hatte musste Jannik Jaschewski in die Bresche springen.
Nach der regulären Spielzeit blieb es beim 0:0.
Nun ging es ins Elfmeterschießen.
Nach 5 Schützen stand es 4:4. Marcel Osebold, Faton Veseli, Alex Klose und Steven Teixeira verwandelten.
Den entscheidenden Elfer konnte Jonas Meisterjahn dann halten, nachdem Jannik Jaschewski zuvor parieren konnte.

Was ne geile Nummer! Weiter geht es ende November mit dem Viertelfinale.
Mal schauen wer dann im Sportpark seine Visitenkarte abgibt!:-)

Erste mit starkem Auftritt / Zweite verliert erneut

Abgelaufen

Am vergangenen Sonntag spielte unsere Erste auf dem Rasenplatz in Eisborn gegen die SG Holzen/Eisborn.

Trainer Faton Veseli musste wieder auf einige Spieler verzichten. Neben Florent Veliqi, der sich im Training unter der Woche verletzte fehlten Klöckener, Japes, Tacke, Schremper und Ilievski. Wieder dabei waren Vielhaber, Laufmöller, Teipel und J.Jaschewski.

Aufstellung:
Köckmann, Funke, R.Jaschewski, Klose, Osebold, J.Meisterjahn, Veseli, Teixeira (89. Vielhaber), J.Jaschewski, Teipel (90+4 Caspers), Horn (81.Laufmöller)

Der SuS war in Halbzeit eins die klar bessere Mannschaft auf dem ungewohnten Rasenplatz.
Allerdings schaffte es das Team von Faton Veseli nicht, trotz sehr guter Torgelegenheiten, den Ball zur Führung unter zu bringen.
Es blieb beim 0:0 zur Pause. Schmeichelhaft für die Gastgeber.
Nach der Pause kam die SG etwas besser ins Spiel.
Dennoch hatte der SuS die klareren Chancen. So war es dann Jonas Funke der in Minute 52 überlegt ins lange Eck abschloss und den SuS hochverdient in Führung brachte.
Auch danach war der SuS immer wieder durch sein schnelles Umschaltspiel gefährlich.
Der Gastgeber, der bisher nur einmal vor dem SuS-Tor vorstellig wurde konnte in Spielminute 64 nach einem schmeichelhaften Handelfmeter den überraschenden Ausgleich erzielen.
Doch den Ausgleich steckte die Veselielf sehr schnell weg und versuchte wieder mehr nach vorne zu machen.
Bereits in Minute 70 hätte Jonas Meisterjahn den SuS wieder in Führung bringen können, allerdings scheiterte er am Keeper.
Besser machte es Jonas dann kurz vor Schluss, als ein Schuss von Funke an den Pfosten klatschte und Meisterjahn goldrichtig stand um den Ball zum 2:1 in die Maschen zu schieben!
In der Nachspielzeit hatte der SuS dann gleich mehrmals die Möglichkeit alles klar zu machen.
Es dauerte aber bis in die 6. Minute der Nachspielzeit bis Marcel Osebold das 3:1 erzielen konnte.
Ein hochverdienter Sieg vom SuS und bisher die beste Saisonleistung (wenn man das Pokalspiel mal ausklammert).
Einzig die Chancenverwertung lässt noch etwas Luft nach oben.

Jetzt heißt es am Sonntag gegen die SG Herdringen/Müschede weiter nachzulegen um am oberen Drittel dran zu bleiben.

Unsere Reserve verlor nach einem schwachen Auftritt mit 2:4 gegen GW Arnsberg II. Torschützen waren Pascal Cierpka und Dominik Birkelbach.

Für unsere Reserve geht es Sonntag um 11:30 Uhr gegen den SSV Stockum II.

Erste springt auf Platz 4 vor / Zweite mit Punkteteilung

Abgelaufen
Nach den beiden Auftaktpleiten folgten für die 1. Mannschaft des SuS Westenfeld zwei Siege, dementsprechend konnte der SuS selbstbewusst ins Spiel gehen.
Verzichten musste das Trainerteam am gestrigen Sonntag auf Teixeira, Muharemovic, Klöckener, Kemper, Schremper, Laufmöller und Ilievski

Aufstellung:
Köckmann, Veseli, J.Jaschewski (46. R.Jaschewski), Tacke (46.Japes), Klose, Funke (75. Veliqi), Osebold, Meisterjahn, Vielhaber, Teipel, Horn (84.Caspers)

Der SuS hatte sich ähnlich wie in der Vorwoche vorgenommen aus einer kompakten Defensive das Umschaltspiel zu nutzen, um Chancen herauszuspielen.
In Halbzeit 1 bestimmte die SG Herdringen/Müschede das Spiel weitesgehend, ohne aber jedoch so richtig gefährlich zu werden.
Die beiden Möglichkeiten der Gäste parierte Köckmann souverän. Der SuS kam durch Klose und Teiepl zu zwei Abschlusschancen, allerdings ebenfalls ohne Erfolg.
In Halbzeit zwei wechselte der SuS dann zwei mal. Robin Jaschewski und Felix Japes kamen für Kevin Tacke und Jannik Jaschewski ins Spiel.
Das brachte zusätzliche Schnelligkeit ins Spiel, was sich in Minute 50 sofort auszahlte!
Nach einem schnellen Einwurf von Jonas Meisterjahn schaltete Namensvetter Jonas Funke blitzschnell und knallte den Ball unter den Giebel zum 1:0!
Keine 6 Zeigerumdrehungen später war es Vorlagengeber Jonas Meisterjahn der nach einem Abpraller aus 20 Metern den Ball zum 2:0 in den Winkel jagte! (Video anbei) Was n Bumms!
Der Doppelschlag zeigte bei den Gästen Wirkung!
Von der SG kam nahezu gar nichts mehr.
Es spielte nur noch der SuS! In Minute 67 rollte dann der nächste Angriff in Richtung des Tores der SG.
Wiedermal setzte sich der überragende Jonas Funke vorne durch und konnte nur noch durch ein Foul vom Gästekeeper gestoppt werden.
Den fälligen Elfmeter verwandelte Marcel Osebold gewohnt sicher zum mittlerweile verdienten 3:0.
Auch danach hatte der SuS noch einige Möglichkeiten die Führung noch weiter auszubauen, allerdings scheiterte die Mannschaft von Veseli meist an dem Torhüter der Gäste.

Fazit:
Wieder eine sehr gute Partie in der Defensive. Der SuS hat hinten kaum was zugelassen und ist nach vorne hin richtig gut aufgelegt! So kann es gerne weitergehen!

Am Mittwoch steht schon das nächste Spiel an! Im Achtelfinale des Pokals geht es ab 19:30 Uhr im Sportpark gegen den Bezirksligisten TuRa Freienohl!
Mal schauen was da so drin ist!

Unsere Reserve trennte sich von dem SSV Stockum II torlos mit 0:0 und ist damit auf Tabellenplatz 9.

Erste feiert Sieg / Zweite mit Niederlage

Abgelaufen

Am 3.Spieltag der A-Kreisliga Arnsberg erwartete der SuS Westenfeld mit Trainer Faton Veseli im Kellerduell GW Arnsberg.
Der SuS hatte mit enorm vielen Ausfällen zu kämpfen. Es fehlten Laufmöller, Ilievsi, Veliqi, Klöckener, J.Jaschewski, Teipel, Vielhaber, Muharemovic und Horn.
Aufstellung:
Humpert, Funke, Tacke, R.Jaschewski, Klose, Osebold, J.Meisterjahn (71.Caspers), Schremper (53. Henriques), Veseli (63.Kemper), Japes, Teixeira

Der SuS hatte sich für das Spiel einiges vorgenommen und legte auch gleich los wie die Feuerwehr! Bereits nach 13 Minuten führte der SuS nach Toren von Marcel Osebold, Steven Teixeira und Jonas Meisterjahn mit 3:0.
Danach hatte der SuS noch mehrmals die Möglichkeit das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, allerdings blieb es vorerst beim 3:0 zur Pause.
Nach der Pause zunächst das gleiche Bild.
Der SuS deutlich überlegen und in Minute 55 mit dem 4:0 durch Jonas Meisterjahn.
Doch im Gegenzug konnte der Gast vom Schreppenberg auf 1:4 verkürzen.
Das verunsicherte den SuS von Minute zu Minute mehr, sodass der Gast sogar noch auf 2:4 verkürzen konnte, ehe Marcel Osebold in Minute 88 den Deckel drauf machte.
In der letzten Spielminute gab es dann noch einen Strafstoß für den Gast, der zum 5:3 verwandelt wurde.
Insgesamt spielte der SuS starke 55 Minuten. Die letzten 35 sind neben der Chancenauswertung allerdings noch deutlich ausbaufähig.
Am Ende zählen aber nur die drei Punkte!
Weiter geht es am kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen die SG Holzen/Eisborn! Gespielt wird auf dem Rasenplatz in Eisborn!

Unsere Reserve verlor denkbar knapp mit 1:2 gegen die SG Allendorf/Amecke II. Das Tor zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielte Pascal Cierpka.
Die Mannschaft von Trainer Michael Kordas spielt kommende Woche gleich zwei mal! Am Donnerstag im Reservepokal um 19:30 Uhr im Derby gegen die SG Grevenstein II und am Sonntag
um 11:30 Uhr zu Hause gegen GW Arnsberg II.

Seite 30 von 83

Unsere Partner

  • kueckenhoff.jpg
  • studienkreis.gif
  • keggenhoff-behmer.gif
  • brill.jpg
  • Grünebaum.jpg
  • autohaus_blome.jpg
  • taxi_blitz.jpg
  • Bei_Georg-1.jpg
  • Provinzial_scheffer_Kaiser.gif
  • zabel.jpg
  • wmv.gif
  • LVM_Bandenwerbung_200_x_90__10032022.jpg
  • Veltins.jpg
  • betten-mueller.gif
  • Funke.jpg
  • autohaus_hoffmann.png
  • antonlenze.gif
  • timetodrive.jpg
  • schauerte-herrenmode.jpg
  • eule.jpg
  • Schrichten.jpg
  • sasse.gif
  • WGS.jpg
  • Emde_Bauelemente.jpg
  • Voss.jpg
  • beckerjostes.gif
  • Hammeke.jpg
  • FREIBURG_TGF.jpg
  • g8.gif
  • Ortsring_Westenfeld.jpg
  • Lenze.jpg
  • Dennis_Werner.jpg
  • agravis.jpg
  • wiethoff.gif
  • bft_fraestechnik.png
  • Metropol.jpg
  • schreiber.gif
  • Sparkasse.jpg
  • wuestenrot.jpg
  • Plass_Physiotherapie.jpg
  • elhadri.jpg
  • guenter_ullrich.png
  • sh-h.gif
  • Schlüppner.jpg
  • vodafone_sundern.jpg
  • ortjohann.jpg