Erste muss bitte Niederlage hinnehmen / Zweite ist Tabellenführer
AbgelaufenAm Sportfestwochenende bekamen die Zuschauer bei den Senioren einiges zu sehen!
Nachdem am Samstag unsere Reserve bereits mit 5:2 gegen die SG Balve/Garbeck III gewann stand am gestrigen späten Nachmittag das Highlight des Sportfestes an.
Unsere Erste spielte im ersten A-Ligaspiel überhaupt gegen den SSV Küntrop.
Nachdem Humpert, Kemper, Schremper, Teipel, Brahimi und Behrami fehlten ging es mit folgender Elf in das Spiel:
M.Veseli, F.Veseli (75.Ilievski), Jaschewski (63.Kushutani), Funke (63. F.Japes), Klose, Osebold, J.Meisterjahn, Ramroth, Klöckener, Teixeira, Horn
Der SuS startete richtig gut und hatte in Minute 3 die erste dicke Möglichkeit durch Jaschewski. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel bis in Minute 16 der Gästestürmer Zekovic eine verunglückte Kopfballrückgabe zum 1:0 verwerten konnte. Danach war der SuS immer wieder mit langen Bällen gefährlich, konnte aber mehrere eins gegen eins Situationen nicht in Tore ummünzen. So lernte man den Alltag in der A-Liga schnell kennen. Nach einem verunglückten Abstoß konnte Dalkiran für die Gäste aus dem nichts auf 2:0 erhöhen. Der SuS kam dann durch einen Foulelfmeter durch Osebold wieder auf 1:2 ran. In Minute 45 flog dann Gästespieler Maiwurm völlig zurecht nach einer rüden Attacke gegen Faton Veseli mit glatt rot vom Platz.
Nach der Pause spielte eigentlich nur noch der SuS. Doch das alte Leid kam wieder hervor. Aus besten Chancen wurden keine Tore gemacht. Allerdings konnte Steven Teixeira dann in Minute 68 nach wunderbaren Zuspiel zum hochverdienten 2:2 ausgleichen. Mit dem Schwung aus dem 2:2 und der Unbekümmertheit aus der letzten Saison setzte der SuS nun alles auf eine Karte und wurde dafür bestraft. Nach einer Ecke konnte der eingewechselte Wördemann freistehend zum 3:2 einköpfen, ehe der ebenfalls eingewechselte De Wall in Minute 89 den Deckel drauf machte. Marcel Osebolds 3:4 in der Nachspielzeit war da leider nur noch Ergebniskosmetik.
Fazit:
Ein ordentliches Debut von unserem SuS, was allerdings durch die zwei individuellen Fehler in Halbzeit 1 entschieden wurde. Jetzt heißt es am Mittwoch im Pokal und am Sonntag in Allendorf die Fehler von gestern wieder zu reparieren und die ersten 3 Punkte zu holen.
Torschützen bei unserer Reserve waren Mohamad Mamo, Rene Köhnen, Luigi Papa, Julian Hermann und ein Eigentor der Gäste aus Balve.
Für die Jungs von Trainer Hendrichs geht es am Sonntag beim FC BW Gierskämpen II weiter.
