Erste knackt nächste Spitzentruppe / Zweite muss späten Ausgleich hinnehmen

Abgelaufen

 

Es war ein erneuter Feiertag bei unserer ersten Mannschaft! Nach einem erneut überraschenden 4:2 (2:1) Sieg gegen den favorisierten TuS Bruchhausen steht der SuS nun mit 16 Zählern auf Platz 10!

Aber der Reihe nach:

Der SuS musste auf Harmann, Schremper, J.Meisterjahn, Laufmöller, Kushutani und Felix Japes verzichten. Dementsprechend ging es im Vergleich zum Derbysieg auf drei Positionen verändert ins Spiel:

Humpert, Veseli, Teipel, Klöckener, Klose (46.Jaschewski), Osebold, Ilievski (80.Behrami), Funke, A.Meisterjahn, Teixeira (77.Horn), Ramroth

Die ersten 20 Minuten verschlief der SuS komplett. So war es in Minute 9 Tim Ballauf, der zum verdienten 1:0 für die Gäste einschob. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In Minute 37 war es dann Steven Teixeira der per Direktabnahme zum verdienten Ausgleich vollendete. Danach war es Jonas Funke, der nach überragender Einzelleistung den SuS zum 2:1 in Führung brachte. Das war gleichzeitig der etwas glückliche Pausenstand.

Nach der Pause war der SuS die bessere Mannschaft. Immer wieder wurden die außen Nico Ramroth und Robert Ilievski in Szene gesetzt. Hier hatte Ramroth in Minute 58 noch die beste Chance. Fast im Gegenzug war es dann Grazian Schwoch der nach einem Abpraller goldrichtig stand und zum 2:2 einnetzte. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch von beiden Mannschaften mit dem besseren Ende für den SuS. In Minute 80 flankt Jaschewski auf den gerade eingwechselten Behrami, der das Leder gekonnt per Kopf in die lange Ecke setzte! Nachdem dann in der Nachspielzeit auch der Gästekeeper nach vorne kam nutzte das Marcel Osebold in der Nachspielzeit zu seinem 5. Saisontreffer!

Fazit: Wieder mal ein super Spiel des SuS (wenn man die ersten 20 Minute ausklammert)! Gegen einen guten Gegner wusste der SuS genau wann die Nadelstiche gesetzt werden mussten. Am Ende vielleicht ein glücklicher, wenn auch nicht unverdienter Sieg gegen den TuS Bruchhausen.

Weiter geht es am Sonntag gegen GW Arnsberg auf dem Schreppenberg. Auf Asche ist um 15 Uhr Anstoß beim Mitaufsteiger.

Unsere Reserve musste im Topspiel in der Nachspielzeit das 1:1 in Überzahl hinnehmen. Nach einem Tor von David Karwel führte die Reserve mit 1:0. Damit hat man den TuS Voßwinkel III zwar auf Abstand gehalten, konnte den Vorsprung allerdings nicht ausbauen.
Für die Mannschaft von Trainer Marco Hendrichs geht es am Wochenende zum FC Neheim-Erlenbruch II. Anstoß in der Möhnekampfbahn ist um 12:45 Uhr ebenfalls auf Asche.
44931873 2015252671875233 8002164542266146816 n

6-Punkte Sonntag beim SuS!

Abgelaufen

Der gestrige Sonntag war der erfolgreichste Sonntag für den SuS seit Saisonbeginn. Die Reserve gewann souverän und auch in der Höhe verdient mit 4:0 (2:0) gegen Verfolger SG Balve/Garbeck II. Die Erste setzte dem ganzen mit einer überragenden Vorstellung beim 5:1 (2:0) gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellendritten SV Bachum/Bergeim die Krone auf!

Aber eins nach dem anderen. Zunächst einmal zum Spiel unserer Ersten!

Die Vorzeichen waren vor dem Spiel keine guten. Trainer Veseli musste neben Schremper, J.Meisterjahn, Behrami, Kushutani und Laufmöller auch noch kurzfristig Tacke und Brahimi ersetzen. Da nur noch A.Meisterjahn auf der Bank saß mussten Henriques und Jaschewski nach dem Spiel der Zweiten noch mit auf die Bank.

Aufstellung:
Humpert, F.Japes, Ilievski, Teipel, Klöckener, Osebold (75.Jaschewski), Funke, Ramroth (78.Henriques), Teixeira (46.A.Meisterjahn), Veseli, Klose

Im Vergleich zur Vorwoche baute Veseli also lediglich zwei mal um. Ilievski kam für den verhinderten Jonas Meisterjahn und Teixeira kam für Horn ins Team.

Das Spiel begann ideal. Nach einem langen Ball läuft Teixeira in Minute 3 auf das Tor zu und erzielt das frühe 1:0. Einen besseren Start hätte der SuS sich nicht wünschen können. Auch danach war der SuS zunächst das bessere Team und ging in Minute 18 nach einem Torwartfehler mit 2:0 in Führung. Torschütze war Marcel Osebold nach einem Freistoß. Danach kam der Gast aus Bachum besser und besser ins Spiel. Mehrere Großchancen wurden entweder durch den überragenden Raphael Humpert vereitelt oder der Querbalken stand im Weg. Zur Pause geht die Führung damit in Ordnung war aber ein Tor zu hoch.

Nach der Pause war das Ziel die 0 so lange wie möglich stehen zu lassen. Das klappte genau 4 Minuten ehe Phil Röttger per Kopf zum 1:2 verkürzte. Danach fand der SuS aber wieder besser ins Spiel und hatte wieder mehr Ballbesitz. So war es Nico Ramroth der nach überragender Vorarbeit von Robert Ilievski das verdiente 3:1 in der 73. Minute erzielte. Keine 5 Zeigerumdrehungen weiter erzielte Alex Teipel mit einem Fernschuss sein lang ersehntes erstes Tor für den SuS! Zum Schluss verwertete Jannik Jaschewski dann noch einen Freistoß zum 5:1 Endstand.

Fazit:
Ein überragender Fussballnachmittag der ersten Mannschaft! Der Sieg geht in Ordnung fällt aber zwei Tore zu hoch aus.

Weiter geht es kommenden Sonntag im Derby bei der SG Grevenstein/Hellefeld. Allerdings fehlen dem SuS dort 13 Leute.

Unsere Reserve gewann erneut souverän mit 4:0 (2:0) bei der SG Balve/Garbeck III und verteidigt somit seine Tabellenführung. Mann des Spiels war Luigi Papa, der alle 4 Hütten erzielte.

Für die Reserve geht es nächste Woche gegen Gierskämpen II in einem Heimspiel um die nächsten 3 Punkte.44141306 1997658030301364 8554805835442683904 n

SuS holt zweiten Saisonsieg!

Abgelaufen

Unsere Erste darf sich Derbysieger nennen! Nach einem verdienten 2:0 Sieg über 2.Korriku Sundern hat der SuS nun 7 Punkte auf dem Konto.

Verzichten musste der SuS auf Kemper, Laufmöller, Teipel, Kushutani, Behrami, Tacke und Schremper. Dennoch hatte der SuS eine gute Truppe auf dem Feld.

Aufstellung:
Humpert, Funke, Veseli, Klose, Osebold, J.Meisterjahn, Ramroth (67.Ilievski), Klöckener, F.Japes, Teixeira (81.Brahimi), Horn (85.Jaschewski)

In einem schwachen A-Liga Spiel ging der SuS in Minute 11 durch Marcel Osebold in Führung. Danach hatte Ramroth gleich zwei mal die dicke Chance zum 2:0. Von Korriku war wenig zu sehen. Lediglich bei einer Chance musste Keeper Humpert sein können zeigen.

In Halbzeit zwei ging der SuS dann deutlich verbessert ins Spiel. Die Zweikämpfe wurden besser angenommen und das Spiel ging immer mehr in Richtung des Tores von Korriku. So war es dann Steven Teixeira der in Minute 80 die Vorentscheidung brachte. Bei dem verdienten 2:0 blieb es dann auch.

Fazit: Ein dreckiger Sieg, der aber aufgrund der höheren Spielanteile verdient ist. Für das Spiel am Sonntag in Affeln muss der SuS sich aber deutlich steigern um etwas aus Affeln mitzunehmen!

43122709 1984844621582705 5237820816288120832 n

Affeln mit glücklichem Sieg gegen den SuS

Abgelaufen

Am gestrigen Sonntag fand bei herrlichen Sonnenschein das A-Liga Spiel des SV Affeln gegen den SuS Westenfeld statt. In einem engen Spiel musste sich der SuS aufgrund der fehlenden Chancenverwertung mit 0:1 geschlagen geben.

Verzichten musste der SuS dieses Wochenende nur auf Kemper, Schremper und Behrami verzichten.

Aufstellung:
Humpert, Funke (68.A.Meisterjahn), Veseli (70.Brahimi), Klose, Osebold, J.Meisterjahn, Ramroth, Teipel, Klöckener, F.Japes, Horn (46. Teixeira)

In Halbzeit eins lies der SuS den Gegner aus Affeln kommen, um dann kompakt zu stehen und schnell umzuschalten. Das funktionierte auch bis zur Minute 25 gut, bis Darius Bott einen Fehler von Keeper Humpert zum 1:0 ausnutzte. Ansonsten waren Chancen in Hälfte eins auf beiden Seiten Mangelware.

Nach der Pause mauserte sich der SuS dann zum spielbestimmenden Team mit einigen Chancen. Allerdings war es entweder der Keeper des SV Affeln oder die Nervosität die dem Team von Faton Veseli einen Strich durch die Rechnung machte. So blieb es am Ende beim äußerst unglücklichen 0:1 aus Sicht des SuS.

Fazit: Die beste Saisonleistung wurde leider nicht belohnt. Jetzt heißt es die Leistung am kommenden Sonntag gegen den SV Bachum/Bergheim zu wiederholen.

Zweite mit Kantersieg / Erste muss sich in Oeventrop geschlagen geben

Abgelaufen

 

Unsere Reserve hat am gestrigen Sonntag ihre Tabellenführung weiter gefestigt. Mit einem hochverdienten 6:1 (3:1) konnte der SuS gegen den TuS Rumbeck II gewinnen. Die Torschützen waren David Karwel (2), Christian Habla, Patrick Krämer, Niklas Laufmöller und ein Eigentor.

Nicht ganz so gut lief es da bei dem 2:4 (1:3) unserer Ersten beim Meisterschaftskandidaten TuS Oeventrop.

Kurz vor dem Spiel musste Trainer Veseli noch verletzt, bzw. krank auf Osebold und Kemper verzichten, sodass es mit folgender Aufstellung ins Spiel ging:

Humpert, Funke (72.Tacke), Veseli, Ilievski, Klose, Ramroth, J.Meisterjahn (46. A.Meisterjahn), Teipel, Brahimi, Klöckener, F.Japes

Zu Beginn merkte man sofort das der Gastgeber das Spiel machen wollte. So war es auch bereits die 10. Spielminute ein langer Ball der den Weg zu Tim Hane fand, dieser schoss das Leder zum 1:0 für Oeventrop ins Netz. Danach war Oeventrop zwar weiter spielbestimmend, allerdings hatte der SuS die deutlich besseren Chancen. Zunächst war es Ramroth der alleine auf TW Bauerdick zu lief und danach Jonas Meisterjahn. Beide konnten die Chancen nicht im Tor unterbringen. Aber dann war es in Minute 31 Jonas Meisterjahn der nach einem abgefälschten Ball den hochverdienten Ausgleich erzielen konnte. Allerdings war es kurz vor der Pause Laurin Howe der mit einem Doppelschlag den SuS mit einem 1:3 in die Pause schickte. Ein Unentschieden zur Halbzeit wäre aufgrund der Chancen sicherlich verdient gewesen.

Nach der Pause musste der SuS einmal verletzungsbedingt wechseln. Alexander löste Jonas Meisterjahn auf der rechten Seite ab. In Minute 50 machte der TuS Oeventrop dann durch den dritten Treffer von Laurin Howe den Sack zu. Auch danach spielte nur noch der TuS, auch wenn Nicolas Ramroth in Minute 86 noch einmal für den SuS treffen konnte.

Am Ende ein verdienter Sieg für den Gastgeber aus Oeventrop. Hätte der SuS allerdings kurz vor der Pause nicht zwei Minuten geschlafen wäre sicherlich mehr drin gewesen.

Dennoch eine ordentliche Vorstellung unserer Mannschaft. Die Punkte müssten am Mittwoch geholt werden, wenn beim Derby Korriku Sundern zu „Gast“ ist. Anstoß ist am Feiertag um 15 Uhr im Sportpark.

Seite 49 von 83

Unsere Partner

  • Plass_Physiotherapie.jpg
  • wiethoff.gif
  • zabel.jpg
  • bft_fraestechnik.png
  • Provinzial_scheffer_Kaiser.gif
  • wmv.gif
  • Metropol.jpg
  • schauerte-herrenmode.jpg
  • studienkreis.gif
  • g8.gif
  • ortjohann.jpg
  • Ortsring_Westenfeld.jpg
  • Schlüppner.jpg
  • kueckenhoff.jpg
  • Veltins.jpg
  • autohaus_hoffmann.png
  • LVM_Bandenwerbung_200_x_90__10032022.jpg
  • autohaus_blome.jpg
  • Bei_Georg-1.jpg
  • sasse.gif
  • betten-mueller.gif
  • taxi_blitz.jpg
  • sh-h.gif
  • Hammeke.jpg
  • Grünebaum.jpg
  • Sparkasse.jpg
  • antonlenze.gif
  • FREIBURG_TGF.jpg
  • elhadri.jpg
  • keggenhoff-behmer.gif
  • WGS.jpg
  • schreiber.gif
  • agravis.jpg
  • beckerjostes.gif
  • Emde_Bauelemente.jpg
  • timetodrive.jpg
  • Funke.jpg
  • guenter_ullrich.png
  • brill.jpg
  • eule.jpg
  • Lenze.jpg
  • Schrichten.jpg
  • Dennis_Werner.jpg
  • Voss.jpg
  • vodafone_sundern.jpg
  • wuestenrot.jpg