Erste holt Punkt / Zweite festigt Tabellenführung

Abgelaufen

Am vergangenen Sonntag spielten beide Mannschaften den fünften Spieltag aus.

Für die Erste ging es zu Hause gegen den SV Hüsten 09 II.

Die Startelf wurde im Vergleich zum Spiel in Gierskämpen auf zwei Positionen verändert. Jonas Meisterjahn und Steven Teixeira kamen für Robert Ilievski und Jannik Jaschewski ins Team.

Aufstellung:
Humpert, Funke, Tacke, Kemper, Klose, Ramroth, J.Meisterjahn, Klöckener, A.Meisterjahn (54.Ilievski), Teixeira. Horn (84.F.Japes)

Der SuS ging mit der gleichen Taktik wie im Gierskämpen Spiel ins Match. Aus einer gesicherten Defensive wollte der SuS über die schnellen Stürmer wieder zum Erfolg kommen. Dies gelang der Mannschaft von Faton Veseli auch sehr gut. Die Folge war das 1:0 in Minute 20 durch Nico Ramroth nach Pass von Kevin Tacke. Hüsten kam während der gesamten ersten Hälfte nicht gefährlich vor das Tor der Gastgeber.

Der SuS kam in Halbzeit zwei allerdings sehr schläfrig auf den Platz. Fehlende Aggressivität in den Zweikämpfen und der fehlende Wille auf die drei Punkte bemängelte Trainer Veseli nach dem Spiel. Das machte sich auch auf dem Spielfeld bemerkbar. So war es Hendrik Aßhoff der den Ausgleich für die Gäste erzielte. Danach wurde das Spiel immer hektischer. Gästespieler Aßhoff und Steven Teixeira mussten beide vorzeitig mit der Ampelkarte duschen gehen. Am Ende hatte der SuS dann noch Glück, dass der Schiedsrichter einen Ball der Gäste nicht im Tor gesehen hat. So endete das Spiel gerecht mit 1:1.

Fazit: Sehr gute erste Hälfte gefolgt von einer sehr schwachen zweiten Hälfte. Am Ende trotzdem ein verdienter Punkt für den SuS.

Weiter geht es nun am Sonntag beim Vorjahresvizemeister aus Oeventrop! Anstoß ist um 15 Uhr in Oeventrop. Kleiner Tipp: Es gibt aufgrund der Sportheimeinweihung Freibier in Oeventrop!;-)

Unsere Reserve tat sich beim Tabellenletzten GW Arnsberg II äußerst schwer! Nachdem Julian Hermann den SuS in Minute 10 in Führung gebracht hatte kam Arnsberg in Minute 13 zum Ausgleich. Fabio Henriques war es dann Mitte der ersten Halbzeit der die Mannen von Hendrichs wieder in Führung brachte. Allerdings kamen die Gastgeber in Minute 30 wieder zurück. 2:2 war damit der Pausenstand.

Nach der Pause war es Oldie Christian Habla, der den SuS wieder auf die Siegerstraße brachte. Mit einem Eigentor von GW Arnsberg in Minute 75 war der Auswärtssieg dann besiegelt.

Damit steht unsere Reserve nach 5 Spieltagen mit 4 Siegen und einer Niederlage an der Tabellenspitze!

Weiter geht es mit einem Heimspiel am Sonntag um 12:45 Uhr gegen den TuS Rumbeck II!

Erste holt historische drei Punkte / Zweite mit schwachen Auftritt

Abgelaufen

Am Fussballsonntag konnte unsere Erste den ersten Dreier der Vereinsgeschichte ( in der A-Liga) einfahren! Die Mannschaft von Trainer Veseli gewann verdient mit 1:0 gegen den FC BW Gierskämpen! Unsere Reserve verlor stark ersatzgeschwächt mit 2:0 gegen den FC Neheim-Erlenbruch II.

Aber der Reihe nach!

FC BW Gierskämpen – SuS Westenfeld = 0:1 (0:1)

Der SuS musste auf eine Reihe an Spieler verzichten! Laufmöller, Schremper, Teipel, Osebold, J.Meisterjahn, Teixeira, Veseli, Behrami, F.Japes und Kushutani fehlten dem SuS!

Aufstellung:
Humpert, Tacke, Jaschewski, Kemper, Horn (77.Harmann), Ilievski (87. Brahimi), Ramroth (88. Henriques), Klose, Klöckener, A.Meisterjahn, Funke

In Halbzeit 1 hatte der Gastgeber zwar mehr Ballbesitz, aber zu einer Torchance kam Gierskämpen nicht. Der SuS setzte die Marschroute vom Trainer richtig gut um. Immer wieder wurden die schnellen Stürmer Ramroth und Ilievski in Szene gesetzt. So war es dann auch in der 32 Minute, als Meisterjahn sich über die rechte Außenbahn durchsetzt und den Ball in die Mitte schlägt. Dort stand Robert Ilievski am zweiten Pfosten goldrichtig! Das hochverdiente 1:0 für den SuS, der zu diesem Zeitpunkt schon hätte führen müssen. Das war gleichzeitig der Pausenstand.

Nach der Pause versuchte Gierskämpen noch einmal alles nach vorne zu werfen. Allerdings stand der SuS enorm sicher, sodass der Gastgeber nur durch Fernschüsse „gefährlich“ wurden. Dies gab dem SuS sehr viele Kontersituationen, die allerdings allesamt miserabel zu Ende gespielt wurden. So musste der SuS bis zur 96 Minute warten ehe der Schiedsrichter das Spiel beendete und der SuS die ersten drei Punkte der Saison im Sack hatte!

Am Sonntag geht es nun in einem weiteren sehr wichtigen Spiel zu Hause gegen den SV Hüsten 09 II.

Unsere Reserve muss auf den Schreppenberg zum GW Arnsberg II.

Erste mit desolaten Auftritt / Zweite weiterhin Spitzenreiter

Abgelaufen

Am Sonntagabend spielte unsere Erste in einem enorm wichtigen Spiel bei der SG Allendorf/Amecke. Nach der unglücklichen Niederlage letzte Woche gegen den SSV Küntrop wollte die Truppe von Faton Veseli den ersten Dreier holen. Was dann allerdings folgte ist eigentlich fast gar nicht zu beschreiben.

Aufstellung:
M.Veseli, Jaschewski (77. Brahimi), Harmann (54. Tacke), Klose, A.Meisterjahn (54. Ilievski), J.Meisterjahn, Kushutani, Osebold, Klöckener, Teipel, Funke

Wir machen es heute einfach mal kurz:

Der SuS machte gestern in allen Belangen seine schlechteste Leistung seit gut einem Jahr.
Dem zu Folge gewann Allendorf/Amecke mit 5:1 (2:0). In der Höhe vielleicht zwei Tore zu hoch, aber dennoch ein verdienter Sieg für die Gastgeber. Das Tor zum zwischenzeitlichen 1:4 erzielte Robert Ilievski.

Weiter geht es für die Erste am Sonntag um 15 Uhr im zweiten Heimspiel gegen die SG Balve/Garbeck.

Umso erfreulicher ist das Ergebnis unserer Zweiten beim FC BW Gierskämpen II.

Hier ein kurzer Spielbericht:

Der SuS war von Anfang an das spielbestimmende Team. So war es dann die Minute 10 in der sich Niklas Laufmöller auf der Außenbahn durchsetzt und den Ball in die Mitte flankt. Dort steht Luigi Papa goldrichtig und erzielt das verdiente 1:0. Danach durfte Niklas Laufmöller selbst ran. Alex Vielhaber spielte einen langen Ball hinter die Kette der Gastgeber, wo Niklas Laufmöller einläuft und den Torwart überlupft. 2:0 in Spielminute 36.

In der zweiten Hälfte schien der SuS dann etwas nachzulassen, was sich auch in dem Anschlusstreffer per (fragwürdigen) Elfmeter wiederspiegelte. Danach legte das Team von Trainer Hendrichs aber noch einmal zu und konnte in Person von Mohamad Mamo das Spiel mit dem 3:1 entscheiden.

Ein verdienter Sieg der Reserve, die weiterhin am Saisonziel Aufstieg basteln!

Weiter geht es am Sonntag im Topspiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen TuS Voßwinkel III um 12:45 Uhr in Westenfeld.

Schiedsrichter stehen am Fussballsonntag im Mittelpunkt!

Abgelaufen

Am Fussballsonntag spielten unsere Seniorenmannschaften am 3. Spieltag im heimischen Sportpark gegen die SG Balve/Garbeck und den TuS Voßwinkel III.

Wir beginnen mit unserer ersten Mannschaft.

Aufstellung:
Humpert, Klose, Jaschewski (46.Kemper), Ramroth, Tacke, Horn (46.J.Meisterjahn), Klöckener, Teipel, Teixeira (46.Kushutani), Osebold, Funke

Im Vergleich zum Spiel in Allendorf wollte der SuS sich erst einmal hinten rein stellen und die Gäste spielen lassen. Das funktionierte auch ganz gut, sodass sich zunächst ein relativ chancenarmes Spiel entwickelte. In Minute 37 dann die erste Chance des SuS Westenfeld. Nach einem langen Ball ist es Steven Teixeira, der den Ball Volley nimmt und aus 25 Metern ein Traumtor erzielt. Doch keine 6 Zeigerumdrehungen später war es Gästespieler Levermann der aus 16 Metern den Ball in den Knick zirkelte. Zur Pause musste Veseli dann drei mal wechseln, Kemper , J.Meisterjahn und Kushutani kamen für Jaschewski, Teixeira und Horn.

Nach der Pause begann dann die ganz große Show des Schiedsrichters! Zunächst bekommt unser 6-er Fabian Klöckener für ein Allerweltsfoul die gelbe Karte. Kurz darauf läuft Ramroth alleine auf den Torwart zu und wird auf einmal wegen einer angeblichen Abseitsposition zurück gepfiffen. Da wunderten sich selbst die Balver Verantwortlichen! Kurz darauf erzielte Balve das 2:1. Das I-Tüpfelchen war dann die nächste Aktion. In Minute 65 erzielte Nico Ramroth das 2:2. Allerdings hatte sich der Schiedsrichter wohl von der Mittellinie überlegt, dass Ramroth nach dem QUERPASS im Abseits stand. Da Ramroth allerdings direkt neben sich einen Gegenspieler hatte und genau wie in der Situation vorher von hinten den Abwehrspieler überlaufen hat war es natürlich deutlich kein Abseits! Auch in dieser Situation gehen die Spieler der SG schon in Richtung Mitellinie, als der Mann in blau abseits pfiff. Einfach Wahnsinn! Danach übersah der Schiedsrichter noch ein klares Handspiel im 16-er. Zu allem Überfluss holte sich Marcel Osebold dann auch noch die rote Karte ab. Fussball gespielt wurde zwischendurch auch noch. Und das in Halbzeit zwei meist nur noch durch den SuS. So war es Jonas Meisterjahn der nach Vorarbeit von Nico Ramroth das hochverdiente 2:2 in Unterzahl erzielte.
Doch dann kam es wie es an diesem Nachmittag kommen musste. In Minute 85 war es Gästespieler Schulte-Schmale der zum mehr als glücklichen Sieg einnetzte.

Fazit:

Der Mannschaft ist überhaupt nichts vorzuwerfen. Der Wille, die Einstellung, der Kampfgeist alles passte. Aber heute war es schier unmöglich das Spiel zu gewinnen. Warum kann sich jeder selbst ausmalen!

Nun muss unter der Woche wieder gearbeitet werden, um am Wochenende in Gierskämpen endlich die ersten Punkte zu holen!

Unsere Reserve gewann das Topspiel gegen den TuS Voßwinkel III deutlich mit 4:0 (1:0).

In Halbzeit 1 kam der Gast (bis dato 0 Gegentore) besser ins Spiel und erzwang sich die ein oder andere Torchance. Doch zur Mitte der ersten Hälfte berappelte sich der SuS und erspielte sich nun auch einige Chancen. So war es denn Luigi Papa, der nach einer schönen Hereingabe von Fabio Henriques zum 1:0 einschob. Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Nach der Pause zeigte der SuS dann ein ganz anderes Gesicht. Zweikampfstärke und Zielstrebigkeit ließen die Jungs kurz nach dem Anpfiff wieder jubeln. Wieder war es Luigi Papa der nach schönem direkten Zuspiel von Julian Hermann zum 2:0 vollendete. Keine 5 Minuten später machte Luigi Papa mit dem 3:0 seinen Hattrick perfekt. Nun zerfiel Voßwinkel in seine Einzelteile. Kevin Bussmann nutzte dies zum 4:0. Der Gast wirkte nun frustriert und lies das an unserer Reserve in Form von rüden Fouls und Unsportlichkeiten raus. Hinzu kam, dass der Unparteiische immer wieder durch fragwürdige Entscheidungen auffiel. 15 Minuten vor dem Ende kam es dann auch wohl zur kuriosesten Entscheidung seinerseits. Nach einem Zweikampf ging ein Spieler der Gäste auf Luigi Papa los, als dieser sich von ihm abwendet reißt er ihn wieder zu sich und verpasste ihm einen Faustschlag auf die Brust. Es kam zur Rudelbildung. Der Schiedsrichter verwies gleich zwei Spieler vom SuS des Feldes, während der Voßwinkler Spieler das Spiel unverwarnt beenden durfte. Dennoch war der SuS mit zwei Spielern weniger noch die bessere Mannschaft und hätte sogar noch zwei Tore mehr schießen können.

Fazit:

Die Reserve siegt hochverdient und setzt seine Siegesserie fort.

Weiter geht es am Sonntag im Sportpark um 12:45 Uhr gegen den FC Neheim-Erlenbruch.

SuS wird für gute taktische Leistung nicht belohnt

Abgelaufen

Am Mittwoch Abend fand die erste Runde des Krombacher Kreispokals statt. Mit dabei war natürlich auch unser SuS, der mit einem schweren Auswärtsspiel beim SV Bachum/Bergheim allerdings ein ordentliches Brett vor sich hatte.

Insgesamt musste Trainer Veseli auf 13 Akteure verzichten, sodass 4 Leute aus der Zweiten aushelfen mussten.

Aufstellung:
M.Veseli, Jaschewski, Klose, Tacke (78.Krämer), Klöckener, F.Japes (56.Hendrichs), Funke, Ilievski, Osebold, Brahimi (65.Papa), A.Meisterjahn

Die Ausrichtung war schon vor dem Spiel klar. Der SuS wollte aus einer kompakten Defensive, die Fehler vom Gastgeber über schnelle Konter eiskalt ausnutzen. Im Prinzip also so wie der SSV Küntrop am Sonntag. Und genau so kann man das Spiel auch beschreiben. Der Gastgeber aus Bachum machte ausschließlich das Spiel und der SuS kam nur nach Kontern und Standards zu Gelegenheiten. Die erste Chance des Spiels nutzte der SuS auch dann sofort. Nach Freistoß von Osebold war es Jannik Jaschewski der das Leder per Kopf zum 1:0 über die Linie drückte. Danach machte wieder der Gastgeber das Spiel. Kam aber trotz des vielen Ballbesitzes nicht zu richtig vielen Chancen. In Minute 23 war es dann Sascha Mikolaiski der aus 25 Metern einfach mal abzog und das Leder zum 1:1 in die Maschen drosch. Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Nach der Pause änderte sich am Spielgeschehen rein gar nichts. Der SuS verteidigte gut und die Gastgeber wussten mit ihrem vielen Ballbesitz nicht so recht was sie machen sollten. Bis in Minute 68 Dominik Jäkel erneut mit einem Fernschuss zum 2:1 traf. Nun beteiligte sich der SuS immer mehr am Spiel und ging immer mehr Risiko. Das Risiko wurde erneut nach einer Standardsituation belohnt. Erneut war es Osebold der den Ball in den 16-er spielte und Alex Klose goldrichtig in Szene brachte. 2:2 in Minute 85. Danach setzte der SuS alles auf eine Karte und versuchte noch das Siegtor zu erzielen. Allerdings musste man in der dritten Minute der Nachspielzeit per direkten Freistoß das bittere 2:3 hinnehmen.

Eine sehr disziplinierte Leistung der Rumpfelf die leider nicht belohnt wurde. Am Ende war es dann ein verdienter 3:2 Sieg für die Gastgeber vom SV Bachum/Bergheim.

Weiter geht es für die Erste am Sonntag um 18 Uhr (!) gegen die SG Amecke/Allendorf.

Seite 50 von 83

Unsere Partner

  • studienkreis.gif
  • betten-mueller.gif
  • Funke.jpg
  • ortjohann.jpg
  • wmv.gif
  • Schlüppner.jpg
  • beckerjostes.gif
  • Ortsring_Westenfeld.jpg
  • sasse.gif
  • guenter_ullrich.png
  • keggenhoff-behmer.gif
  • vodafone_sundern.jpg
  • Sparkasse.jpg
  • g8.gif
  • wiethoff.gif
  • Bei_Georg-1.jpg
  • antonlenze.gif
  • Metropol.jpg
  • Plass_Physiotherapie.jpg
  • timetodrive.jpg
  • autohaus_blome.jpg
  • FREIBURG_TGF.jpg
  • Provinzial_scheffer_Kaiser.gif
  • Dennis_Werner.jpg
  • Lenze.jpg
  • schauerte-herrenmode.jpg
  • schreiber.gif
  • Voss.jpg
  • sh-h.gif
  • kueckenhoff.jpg
  • brill.jpg
  • Schrichten.jpg
  • eule.jpg
  • LVM_Bandenwerbung_200_x_90__10032022.jpg
  • taxi_blitz.jpg
  • Emde_Bauelemente.jpg
  • zabel.jpg
  • Veltins.jpg
  • WGS.jpg
  • wuestenrot.jpg
  • Hammeke.jpg
  • autohaus_hoffmann.png
  • elhadri.jpg
  • bft_fraestechnik.png
  • agravis.jpg
  • Grünebaum.jpg