Erste Mannschaft mit Kantersieg

Abgelaufen

Am Sonntagnachmittag hatte der SuS Westenfeld den Tabellenletzten Türkiyemspor Neheim-Hüsten zu Gast. Ziel war natürlich ein Sieg.

Ohne Christian Harmann (gesperrt), David Japes (verletzt), Dennis Ottensmann (verhindert), und Stefan Horn (Urlaub) ging es wie folgt ins Spiel:

Habla-Jaschewski-Kemper-Breszkewicz-Meisterjahn-Schremper-Ntinos-F.Japes-Turco-Russo-Teixeira de Matos (Laufmöller,Himmelreich,Weber)

Der SuS erwischte einen hervorragenden Start und lag nach 11 Minuten durch einen Doppelpack von Jonas Meisterjahn bereits 2:0 in Front. Doch danach schlich sich der Schlendrian bei den Jungs von Trainer Frank Meisterjahn ein, sodass es urplötzlich nach 21 Minuten 2:2 stand. Ein ganz komisches Spiel bis hierhin. So ging es auch weiter, denn genau im Gegenzug erzielte Francesco Russo das 3:2. Aber auch diese Führung hielt nicht lange, denn in Minute 41 kam das Tabellenschlusslicht zum Ausgleich. In der Zwischenzeit musste der SuS dreimal verletzungsbedingt wechseln. Nick Schremper, Frederic Kemper und Roberto Turco mussten verletzt raus. Himmelreich, Weber und Laufmöller kamen.

Nachdem es in der Halbzeitpause dann einmal laut wurde, wusste jeder was in Halbzeit 2 zu tun war. So ging es auch los. Keine 20 Sekunden waren gespielt da netzte Jonas Meisterjahn zum dritten mal ein. In Minute 53 war es dann Jannik Jaschewski der das 5:3 erzielte. Hierbei regte sich ein Gästespieler so sehr auf, dass er mit Gelb-Rot vom Platz flog. Jetzt ging das muntere Scheibenschießen los. Der SuS hatte eine Chance nach der anderen und die Gäste wurden immer frustrierter. Das zeigte sich deutlich in dem Zweikampfverhalten. Mit zwei Gelb-Roten Karten war Türkiyemspor am Ende noch gut bedient. Das Spiel ging dann nach weiteren Toren von Francesco Russo, Christian Weber (Elfmeter), Jonas Meisterjahn und Steven Teixeira de Matos mit 9:3 zu Ende.

Ein hochverdienter Sieg, der eigentlich noch höher hätte ausfallen müssen. Einzig die schwache erste Hälfte sollte den Jungs eine Lehre sein. Nächste Woche Samstag geht es um 15:30 Uhr zum Auswärtsspiel nach Rumbeck um die nächsten 3 Punkte.

Erste trotz guter Leistung ohne Punkte / Zweite erkämpft sich Sieg in Wenigloh

Abgelaufen

Die Erste spielte am gestrigen Sonntag beim Tabellenvierten SV Arnsberg 09 und konnte wieder auf einige Spieler zurückgreifen. Lediglich Weber (verletzt), Ntinos, D.Japes (verletzt), Neugebauer und Laufmöller (verletzt) fehlten.

Mit folgender Aufstellung ging es für den SuS los:
Habla, Jaschewski, Kemper, Ottensmann, Meisterjahn, Turco, F.Japes, Horn, Russo, Himmelreich, Schremper (Mirwald,Harmann,Breszkewicz)

Das Spiel begann, wie man es erwarten konnte, der Gastgeber versuchte durch hohes Pressing die Mannschaft von Trainer Meisterjahn unter Druck zu setzen, was in den ersten 15 Minuten auch gut gelang. Doch immer wieder kriegten unsere Jungs ein Fuß dazwischen. Als der SuS dann am Drücker war und eigentlich schon 2:0 führen musste ging der SV Arnsberg dann in klarer Abseitsposition in Führung. Doch heute merkte man, ähnlich wie letzte Woche, dass die Mannschaft sich so einfach nicht geschlagen gibt, auch wenn man in Minute 35 das 0:2 kassierte. So war es dann Nick Schremper, der nach Flanke von Harmann zum hochverdienten 1:2 verkürzte. Das war auch gleichzeitig der Pausenstand. Bitter war zu diesem Zeitpunkt, dass sowohl Horn als auch Meisterjahn verletzt raus mussten.

In der Pause wurde klar gemacht, dass der SuS seit Minute 15 die bessere Mannschaft war und man daran jetzt anknüpfen müsse.

So versuchte der SuS auch die zweite Halbzeit anzugehen. Doch leider war der SV Arnsberg am gestrigen Tage einfach eiskalt vor der Hütte! Denn mit der 4 Torchance machte Arnsberg in Minute 54 das 3:1. Aber auch das ließ den Willen des SuS nicht brechen. So lief man weiter als besseres Team dem Rückstand hinterher. In Minute 67 flog dann Marco Schade vom SV völlig zurecht runter, nachdem er den Schiri in bester Olli Kahn Manier anging. Das brachte nochmal mehr Wind ins Spiel des SuS. So war es erneut Nick Schremper, der freistehend zum 2:3 verkürzt. Im Anschluss hatte der SuS 3-4 100%-ige Chancen die nicht genutzt wurden. So war es in Minute 81 der SV Arnsberg der per direkten Freistoß das 4:2 erzielte. Doch der SuS kam nochmal. Felix Japes schoss aus 16 Metern keine zwei Zeigerumdrehungen weiter das sehenswerte 4:3. Jetzt machte der SuS komplett auf und musste in Minute 89 den endgültigen Nackenschlag mit dem 5:3 hinnehmen.

Am Ende eine völlig unglückliche Niederlage, da man Chancen für 2 Spiele hatte und diese nicht nutzen konnte. Was aber nichts an dem sehr sehr guten Auftritt der Mannschaft ändert. Bei der Leistung in den letzten 6 Spielen werden sicherlich noch einige Siege eingefahren.

Nächste Woche geht es zu Hause um 15:00 Uhr gegen den Tabellenletzten Türkiyemspor Neheim-Hüsten.

Die Zweite gewann durch ein Tor von Dominik Tyka in Wenigloh verdient mit 1:0 (1:0).
Weiter geht es nächste Woche Montag um 19:30 zu Hause gegen den FC Sauerlandia Hövel

Spielbericht zum Nachholspieltag des SuS Westenfeld beim SV Endorf

Abgelaufen

Nachdem der SuS beim FC Neheim-Erlenbruch wegen Personalmangels nicht angetreten war ging es weiterhin enorm ersatzgeschwächt gegen den SV Endorf.

Ohne Christian Weber, Christian Harmann (beide Urlaub), David Japes (verletzt), Felix Japes (gesperrt), Kevin Breszkewicz (verletzt), Marco Mirwald (verletzt), Niklas Laufmöller (beruflich), Roberto Turco (verletzt) und Stefan Horn ging es mit Unterstützung der Zweiten wie folgt ins Spiel:

Habla,Jaschewski,Kemper,Ottensmann,Kordas,Ntinos,Meisterjahn,Schremper,Teixeira de Matos, Himmelreich, Russo (Neugebauer,Cirronis,Hermann)

Das Match fand auf sehr holprigen und schwer zu bespielender Asche statt. Dennoch versuchte der SuS von Anfang an Druck zu machen, was zunächst eher durch Zufallsprodukte gelang. So war es schon die 16.Minute in der Jonas Meisterjahn seinem Ex-Verein das 1:0 einschenkte. Da war das wichtige frühe 1:0, was Trainer Frank Meisterjahn gefordert hatte. Nach dem Tor entwickelte sich weiter ein ganz schwaches B-Ligaspiel mit wenigen Höhepunkten. Bis zur 37. Minute Jonas Meisterjahn wird erneut geschickt und netzt zum verdienten 2:0 ein. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand in Endorf.

In der Pause mahnte der Trainer, dass der Gastgeber bereits in der letzten Woche einen 2:0 Pausenrückstand in einen Punkt umgewandelt hatte.

Doch so ganz begriffen hatte das die Mannschaft wohl nicht. So stand der SuS zu Beginn der zweiten Hälfte fast nur hinten drin. Ergebnis war das 23. Saisontor vom Endorfer Stürmer Tobias Stiller, der gut freigespielt nur noch einschieben musste. Erst danach wachte der SuS wieder auf und versuchte immer wieder mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Dies gelang aber erst in Minute 90, nachdem Endorf mittlerweile nur noch zu 9. war (zwei Ampelkarten). Wieder hieß der Torschütze Jonas Meisterjahn. Das war die Entscheidung des Spiels.

Am Ende ein verdienter 3:1 Arbeitssieg gegen den SV Endorf. Lobend ist auch noch der Schiedsrichter der Partie zu erwähnen, der die Partie jederzeit im Griff hatte und auch die Platzverweise völlig zurecht aussprach.

Das nächste Spiel ist bereits am Freitag um 19:30 bei GW Amecke.

Erste holte Punkt in Mellen / Zweite mit zweiten Sieg in Folge

Abgelaufen

Erste holte Punkt in Mellen / Zweite mit zweiten Sieg in Folge

Die erste Mannschaft spielte am vergangenen Sonntag in Mellen auf dem Rasenplatz.
Ohne Jaschewski, Kemper, D.Japes, Breszkewicz, Laufmöller und Neugebauer ging es gegen Tabellennachbarn an den Start.

Der SuS erwischte keinen guten Start und geriet bereits in Minute 10 in Rückstand. Doch dieser hielt nur bis zur 27. Minute ehe Dennis Ottensmann den Ausgleich schoss. Keine drei Zeigerumdrehungen weiter war es Stefan Horn mit einem sehenswerten Freistoß, der den SuS in Führung brachte. Aber auch diese Führung sollte nur bis zur 35. Minute halten, denn Mellen antwortete mit dem 2:2. Das war gleichzeitig der Pausenstand in einem unterhaltsamen Spiel.

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Mellen war die bessere Mannschaft und ging so auch verdient mit 3:2 in Führung und hätte eigentlich noch höher führen müssen. Doch der SuS steckte nie auf und kam in Minute 90 durch das erste Saisontor von Marco Mirwald zum Ausgleich. Man mag es kaum glauben aber danach hätte Francesco Russo alleinstehend vor dem Mellener Keeper sogar noch den Siegtreffer erzielen können.

Insgesamt ein glücklicher Punkt für den SuS. Nächste Woche geht es um 15 Uhr in Arnsberg weiter. Gegner ist der SV Arnsberg 09.

Die Zweite spielte vorher auf dem Mellener Acker und gewann das zweite Spiel in Folge.

Mit 3:1 (1:0) setzte sich die Truppe hochverdient durch. Torschützen zum Sieg waren Rene Köhnen und Nino Bevacqua (2). Weiter geht es für die Zweite am Sonntag gegen SuS Wenigloh um 15 Uhr auswärts.

erste Mannschaft gewinnt Nachholspiel

Abgelaufen

erste Mannschaft gewinnt Nachholspiel am Ostersamstag in Endorf mit 1:3, 16 min. 0:1 Eigentor, 37 min. 0:2 Jonas Meisterjahn, 64 min. 1:2 Tobias Stiller und 90 min. 1:3 Jonas Meisterjahn.

Seite 70 von 83

Unsere Partner

  • Grünebaum.jpg
  • Lenze.jpg
  • Schrichten.jpg
  • Emde_Bauelemente.jpg
  • autohaus_hoffmann.png
  • FREIBURG_TGF.jpg
  • Funke.jpg
  • Veltins.jpg
  • guenter_ullrich.png
  • keggenhoff-behmer.gif
  • wmv.gif
  • bft_fraestechnik.png
  • vodafone_sundern.jpg
  • Ortsring_Westenfeld.jpg
  • Bei_Georg-1.jpg
  • schreiber.gif
  • wiethoff.gif
  • sasse.gif
  • elhadri.jpg
  • taxi_blitz.jpg
  • Metropol.jpg
  • timetodrive.jpg
  • Provinzial_scheffer_Kaiser.gif
  • Dennis_Werner.jpg
  • Sparkasse.jpg
  • eule.jpg
  • studienkreis.gif
  • ortjohann.jpg
  • antonlenze.gif
  • schauerte-herrenmode.jpg
  • g8.gif
  • sh-h.gif
  • Schlüppner.jpg
  • agravis.jpg
  • beckerjostes.gif
  • Plass_Physiotherapie.jpg
  • autohaus_blome.jpg
  • LVM_Bandenwerbung_200_x_90__10032022.jpg
  • betten-mueller.gif
  • wuestenrot.jpg
  • zabel.jpg
  • kueckenhoff.jpg
  • Voss.jpg
  • WGS.jpg
  • Hammeke.jpg
  • brill.jpg