Am vergangenen Sonntag spielte sowohl die Reserve, als auch die Erste gegen den SuS Beckum II, bzw. I.
Zunächst spielte die Zweite um 12:45 Uhr gegen den Tabellennachbarn aus Beckum. Ziel der Truppe von Leo Scirpoli war es die enorm schwache Leistung der letzten Woche wieder vergessen zu machen. Die folgenden 11 sollten es richten:
Keute,Müller,Ntinos,Breszkewicz,Hermann,Born,Stecken,N.Bevacqua,Krämer,Herkt,Köhnen (Klaas,Kordas)
Das Spiel war von Anfang an sehr umkämpft, allerdings hatte der Gast aus Beckum die besseren Chancen. Deswegen ging die Führung in Minute 27 auch in Ordnung. Diese hielt zur Pause auch dank der guten Leistung unseres Keepers Björn Keute. Nach der Pause versuchte dann der SuS wieder besser ins Spiel zu finden. Dies gelang in den ersten 20 Minuten auch ganz gut, doch das Tor fehlte. Im Spiel gab es nun immer mehr Nickligkeiten, die der SR aber relativ gut im Griff hatte. Leider musste der SuS II dann ab Minute 80 in Unterzahl spielen, weil Rene Köhnen nach einem Foulspiel die rote Karte sah. Doch eine Chance gab es noch: 90. Minute! Freistoß aus 18 Metern. Kevin Breszkewicz, sonst eigentlich für seine kompromisslose Abwehrarbeit bekannt, nimmt sich das Leder und haut das Ding ins lange Eck. Der viel umjubelte Treffer zum 1:1 war gleichzeitig der Schlusspunkt im Spiel.
In Unterzahl eine kämpferisch starke Leistung, die mit einem Punkt belohnt wurde.
Die Erste wollte nach der Niederlage gegen Hachen unbedingt drei Punkte gegen den SuS Beckum einfahren, um oben dran zu bleiben. Das war jedoch schwieriger als gedacht.
Der SuS I startete äußerst unglücklich ins Spiel und geriet durch einen Doppelschlag in Minute 13 und 14 in Rückstand. Danach machte der SuS das Spiel kam aber kaum zu Torchancen, lediglich in Minute 30 landete ein Kopfball am Pfosten. Kurz vor der Pause gelang dem SuS dann doch noch der Anschlusstreffer durch Jannik Jaschewski.
Nach der Pause spielte der SuS erneut sehr nachlässig und erlaubte sich gegen starke Beckumer zu einfache Fehler. So musste man dann in Hälfte 2 das 1:3 und 1:4 hinnehmen. Damit war das Spiel gelaufen.
Am Ende muss man sagen, dass für den SuS sicherlich mehr drin gewesen wäre, wenn alle Spieler Normalniveau gehabt hätten und die individuellen Fehler nicht gewesen wären.
Jetzt muss der SuS erst einmal wieder nach unten gucken und den Abstand zu den letzten 3 Rängen wieder vergrößern, am Besten schon nächste Woche beim FC Neheim-Erlenbruch!
Die nächsten Spiele:
20.03.2016 12:45 Uhr FC Neheim-Erlenbruch II : SuS Westenfeld II
20.03.2016 15:00 Uhr FC Neheim-Erlenbruch I : SuS Westenfeld I