Erste baut Vorsprung weiter aus – Zweite so gut wie abgestiegen

Abgelaufen

Am Wochenende lagen Freud und Leid beim SuS nicht weit auseinander. Während die Erste weiter durch die Liga marschiert wird die Zweite weiterhin durchgereicht.

Aber eins nach dem anderen. Gestern spielte die Erste um 12:45 Uhr beim SC Neheim II.

Coach Faton Veseli musste auf Kemper, Tacke, Schremper, Weber und Himmelreich verzichten.
Im Vergleich zum Spiel gegen Freienohls Reserve baute Veseli die Mannschaft auf drei Positionen um. Für den verletzten Schremper kam Iliveski wieder auf die Außenbahn, Muharemovic kam nach Verletzung wieder als Innenverteidiger für F.Japes rein und Teixeira kam für Werther in den Sturm.

Aufstellung:
M.Veseli, Jaschewski, Muharemovic, F.Veseli, Funke, Ilievski (46.F.Japes), Klöckener, Horn, J.Meisterjahn (78. Brahimi), Teixeira, Behrami (46.Werther)

Der 1. Durchgang war ein Spiegelbild der letzten 20 Minuten gegen Freienohl. Wenig Bewegeung, viele Fehlpässe und fehlende Kommunikation zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen. Hier konnte der SuS froh sein, dass die Gastgeber ebenfalls wenig konstruktives nach vorne einfiel. Dementsprechend ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach der Pause stellte der SuS um. Felix Japes und Timo Werther kamen für Iliveski und Behrami. Gleichzeitig wurde aus dem 3-4-1-2 System ein 4-2-1-3 System. Heißt Viererkette mit zwei Sechsern, einem 10-er und drei Stürmern. Das System fruchtete auch relatv schnell. Bereits in Minute 52 stand Jannik Jaschewski nach einem abgefälschten Ball goldrichtig und netzte aus 12 Metern zum wichtigen 1:0 ein. Damit war der Bann gebrochen. Den Gastgebern, die mit vielen Altherrenspielern angetreten waren, ging die Luft aus. So konnte der SuS den Ball viel besser laufen lassen. Jonas Meisterjahn, Felix Japes, Ekrem Brahimi und Steven Teixeira konnten das Ergebnis dann noch in die Höhe treiben. An der zweiten Halbzeit gibt es nicht viel auszusetzen. 5:0 hieß es also am Ende. Dementsprechend ein verdienter Sieg für den Tabellenführer!

Aufgrund der 0:2 Niederlage des Tabellenzweiten Türkiyemspor Neheim-Hüsten kann der SuS den Vorsprung auf Platz 2 auf 10 Punkte ausbauen. Allerdings hat Korriku (2.Platz) noch ein Spiel weniger. Türkiyemspor liegt mit 12 Punkten Rückstand auf Platz 3 (3 Spiele weniger).

Weiter geht es für die Erste am Ostersamstag um 15 Uhr beim Tabellenvierzehnten aus Allendorf/Amecke.

Unsere Zweite verlor das Spiel bei der SG Holzen/Eisborn trotz Führung mit 1:4 (1:1). Außerdem erhielt Fabio Henriques den Gelb-Roten Karton nach wdh. Foulspiel.

Für unsere Zweite geht es am Ostermontag gegen die SG Amecke/Allendorf III weiter. Anstoß ist um 15 Uhr in Allendorf.

SuS Westenfeld gewinnt auch gegen Freienohls Reserve

Abgelaufen

Am gestrigen Abend stand für den SuS Westenfeld das Nachholspiel gegen den Tabellenzwölften aus Freienohl an. Ohne Kemper, D.Japes und Muharemovic ging es ins Match mit folgender Elf:

M.Veseli-Jaschewski-Klöckener-F.Japes-F.Veseli-Schremper-Funke-J.Meisterjahn-Horn-Werther-Behrami (Teixeira, Ilievski, Laufmöller)

Das Spiel begann hektisch. Bereits in der 5.Spielminute dezimierte sich der Gast aus Freienohl nach einem rüden Foul an Jonas Meisterjahn. Hier gab es nur eine Entscheidung – glatt rot. Doch so richtig merkte man die Überzahl des SuS nicht. Die Mannschaft von Faton Veseli ließ sich durch die extrem körperliche Spielweise des SuS den Schneid abkaufen. Immer wieder versuchten die Gäste mit langen Bällen auf die schnellen Stürmer zu agieren. In Minute 19 dann das erlösende 1:0 durch Stefan Horn. Das brachte ein wenig ruhe in die Reihen unserer Mannschaft. Die Gäste wurden meist nur noch über Christopher Graf (spielt normalerweise in der Ersten) gefährlich. 31 Spielminuten waren dann gespielt als Jonas Meisterjahn das 2:0 erzielte. Aber weiterhin bekam der SuS trotz der Überzahl nicht so richtig Zugriff auf das Spiel. So war es in Minute 40 wieder Christopher Graf, der durch mehrere Gegenspieler spazierte und im 16-er dann gelegt wurde. Folgerichtig gab es den Strafstoß für die Gäste, der zum Anschlusstreffer genutzt wurde.

Nach der Pause legte Stefan Horn dann schnell zum 3:1 nach. Kurz nach dem Tor musste ein weiterer Gästespieler wegen Schiedsrichterbeleidigung unter die Dusche. Das ergab natürlich mehr Platz für den SuS. Jannik Jaschewski erhöhte dann mit einem abgefälschten Ball auf 4:1. Das war es dachten alle, doch der SuS verlor aus unerklärlichen Gründen plötzlich die Ordnung. Da stand es nach 84 Minuten plötzlich nur noch 4:3 gegen 9 (!) Freienohler. Gott sei Dank macht Steven Teixeira im Gegenzug das 5:3 und Robert Ilievski in der Nachspielzeit das 6:3.

Nach dem Spiel bekam ein weiterer Gästespieler wegen einer hämischen Geste in Richtung der Unparteiischen einen weiteren Platzverweis.

Alles in allem ein sehr unterhaltsames Spiel für die vielen Zuschauer. Allerdings darf der SuS in Überzahl nie und nimmer 3 Gegentore bekommen. Zu allem Überfluss verletzte sich Nick Schremper gestern auch noch am Innenband, sodass die Saison für ihn gelaufen ist. Auch für Jonas Funke war es vorerst das letzte Spiel, weil er an der Hand operiert werden muss. Wir wünschen beiden natürlich gute Besserung!

Weiter geht es am Sonntag dann beim Tabellenfünften SC Neheim II. Die Reserve des SC ist nach der katastrophalen Hinrunde komplett neu sortiert und wird auch immer wieder von Spielern aus der Westfalenliga unterstützt. Dementsprechend wird das eine enorme Herausforderung am Sonntag drei Punkte aus dem Binnerfeld mitzunehmen. Anstoß ist um 12:45 Uhr.

Fehlen werden definitiv Kemper, Funke, Schremper und Japes. Fraglich sind Tacke und Muharemovic. Eine Gelbsperre droht weiterhin Jonas Meisterjahn.

Hinspiel:
SuS Westenfeld – SC Neheim II = 2:0 (1:0)

Tore:
Stefan Horn und Robert Ilievski

Zweite Mannschaft schlägt sich selber

Abgelaufen

Am gestrigen Abend spielte unsere Reserve gegen den Tabellenvierten vom SV Arnsberg 09 II.

In folgender Aufstellung ging es ins Spiel:

Stecken, Vielhaber, Mamo, Krämer, Aharchi, D.Japes, Born, Humpert, Henriques, Jaschewski, Laufmöller (A.Meisterjahn, Kordas)

Von Beginn an versuchte der SuS das Spiel zu machen und den Gegner laufen zu lassen. Das gelang in den ersten 20 Minuten auch hervorragend. Bis der Gast aus Arnsberg in Minute 25 mit dem ersten Torschuss mit 1:0 in Führung geht. Danach war der SuS weiterhin spielbestimmend und kam in Minute 35 durch einen Foulelfmeter wieder ins Spiel. Mohamad Mamo versenkte den Elfmeter eiskalt. Kurz vor der Pause bekam dann der Gast aus Arnsberg noch einen schmeichelhaften Handelfmeter zugesprochen. Dieser wurde ebenfalls eiskalt verwandelt. Mit dem völlig unverdienten 1:2 Rückstand ging es in die Pause.

Auch in Halbzeit 2 änderte sich das Bild keineswegs. Der SuS mit deutlich mehr Ballbesitz und Willen. So war es Jannik Jaschewski, der nach Hereingabe von David Japes das hochverdiente 2:2 schoss. Auch danach hatte der SuS mehrere Möglichkeiten in Führung zu gehen. Aber wenn du unten drin stehst passiert genau das, was nicht passieren darf. Es lie die 80.Spielminute als der SuS im Angriff den Ball wieder einmal leichtfertig verliert. Den Konter spielen die Gäste super aus und erzielen das 3:2.

Wie so oft in dieser Saison verliert die Reserve völlig unnötig durch individuelle Fehler. So wird es ganz schwer die Klasse noch zu halten.

Weiter geht es am Sonntag für die Reserve zu Hause gegen den SSV Stockum II. Hier hoffen wir, dass die Jungs von Leo Scirpoli ähnlich wie in der Hinrunde die 3 Punkte mitnehmen können.

Hinspiel: SSV Stockum II – SuS Westenfeld II =3:6
Tore: Mohamad Mamo (4), Tyka, Köhnen,

Die Erste kann am Sonntag einen riesen Schritt in Richtung Aufstieg machen! Gegner ist um 15 Uhr der TuS Müschede II! Das Hinspiel gewann der SuS mit 2:0 nach Toren von Ekrem Brahimi und Jonas Meisterjahn.

Definitiv fehlen werden dem SuS die Gelbgesperrten F.Japes, Klöckener und Horn. Außerdem steht hinter den Einsätzen von Tacke und Muharemovic ein Fragezeichen. Kemper fällt definitiv aus.

Hoffen wir dennoch auf einen 6 Punkte Sonntag!

Erste spielt groß auf – Zweite bricht nach 3:0 ein

Abgelaufen

Am gestrigen Sonntag standen für beide Seniorenmannschaften wichtige Spiele an. Die Erste spielte gegen den Tabellensechsten aus Müschede (II) und die Zweite musste gegen Stockums Reserve ran.

Die Erste musste aufgrund von Sperren gleich drei mal umstellen gegenüber der letzten Woche. F.Japes, Klöckener, Horn (alle gesperrt), Harmann (Skiurlaub) und Frederic Kemper (verletzt) fehlten.

Aufstellung:
M.Veseli, Jaschewski, Muharemovic, Schremper, Funke, Ilievski(71.Laufmöller), F.Veseli (78. Vielhaber), Behrami (58.Brahimi), J.Meisterjahn, Teixeira, Werther

Von Minute 1 an konnte man gestern erkennen, dass die Mannschaft vom SuS nichts anbrennen lassen wollte. Der SuS presste sehr hoch, sodass die Gäste aus Müschede schnell unter Druck gerieten. So war es bereits in Minute 18 Besnik Behrami der das hochverdiente 1:0 erzielte. Keine zwei Zeigerumdrehungen weiter erhöhte Steven Teixeira nach toller Vorarbeit von Timo Werther auf 2:0. Danach verpasste es der SuS das Spiel schon zu entscheiden. Müschede hatte in der gesamten ersten Halbzeit einen Torschuss.

Nach der Pause das gleiche Bild. Der SuS spielte die Gäste an die Wand. Robert Ilievski erzielte dann in Minute 52 das überfällige 3:0. Nachdem Robert sein Tor mit dem Super Mario Jubel feierte kam der Gast aus Müschede zum 1:3 Anschlusstreffer. Wobei dieser nicht hätte zählen dürfen, da unser Torwart Mentor Veseli nach einem Freistoß angegangen wurde. Aber auch diese Szene lies die Jungs von Faton Veseli kalt. In Minute 70 ging dann Jonas Meisterjahn alleine auf den Kasten zu und wurde vom Gästespieler gelegt. Folgerichtig gab es die Rote Karte. In Minute 75 und 78 machte der SuS dann endgültig den Deckel drauf. Timo Werther und Jonas Meisterjahn rundeten den 5:1 Sieg ab.

In Minute 60 vergab der SuS auch noch einen Foulelfmeter (Besnik Behrami).

Fazit: Ein super Spiel vom SuS welcher noch deutlich höher ausfallen müssen. Hinten stand die Abwehr solide und nach vorne erarbeitete man sich eine Vielzahl von Chancen.

Weiter geht es bereits am Donnerstag im Nachholspiel gegen die Reserve von TuRa Freienohl II. Anstoß ist um 19:30 Uhr in Westenfeld.

Unsere Zweite bleibt aktuell das Sorgenkind. Gegen den SSV Stockum II konnte man eine 3:0 Führung nicht über die Ziellinie bringen. Am Ende hieß es 3:3. Damit rückt der Abstieg unserer Zweiten immer näher.

Tore für den SuS:
Christian Weber und Alex Meisterjahn (2)

Die Reserve spielt am Sonntag bei der SG Holzen/Eisborn II um 12:45 Uhr. Sollte der SuS dieses Spiel verlieren sieht es ganz düster aus.

Erste und Zweite spielen Remis

Abgelaufen

Am gestrigen Sonntag gab es für die Zuschauer des SuS Westenfeld die Möglichkeit gleich beide Spiele der Seniorenmannschaften gleichzeitig zu sehen. Denn die Erste spielte im Topspiel gegen Türkiyemspor Neheim-Hüsten auf Asche, während unsere Reserve gleich daneben auf Kunstrasen gegen den SV Hüsten 09 III spielte.

Die Erste musste konnte am gestrigen Tage aus dem vollen schöpfen, sodass Harmann, Jaschewski, Weber, Laufmöller und Himmelreich in der Reserve spielten.

So ging Trainer Veseli ins Spiel:
M.Veseli, Funke, Tacke, F.Veseli, Ilievski, Werther, Klöckener, F.Japes, Teixeira, Horn, Muharemovic (Behrami, J.Meisterjahn, Schremper)

Von Beginn an entwickelte sich auf tiefen Geläuf ein abwechslungsreiches und zugleich kämpferisches Spiel. In Halbzeit 1 hatte Timo Werther gleich zwei mal die Möglichkeit den SuS in Führung zu bringen, doch entweder war der Pfosten im Weg oder der gegnerische Torwart. Ansonsten stand der SuS hinten gut.

So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Nach der Pause wurde es dann zunehmend hitziger. Der Schiedsrichter zog gleich 7 mal den gelben Karton. Doch auch in Halbzeit zwei blieben Torchancen mangelware, sodass das Spiel mit 0:0 endet.

Ein gerechtes Ergebnis mit zwei Mannschaften die sich auf Augenhöhe begegneten.

Nächste Woche geht es für den SuS dann gegen den TuS Müschede II weiter. Allerdings ohne die Gelbgesperrten Horn, Klöckener und F. Japes.

Die Zweite kam trotz 30-minütiger Überzahl nicht über ein Remis gegen den SV Hüsten 09 III heraus. Am Ende war es in der Nachspielzeit Mohamad Mamo der den hochverdienten Ausgleich erzielte. Dennoch wäre für die Jungs von Leo Scirpoli deutlich mehr drin gewesen.

Weiter geht es für unsere Reserve bereits am Donnerstagabend mit einem Heimspiel gegen den Tabellenvierten SV Arnsberg 09 II. Anstoß ist um 19:30 Uhr im Sportpark.

Seite 56 von 83

Unsere Partner

  • g8.gif
  • schauerte-herrenmode.jpg
  • Dennis_Werner.jpg
  • bft_fraestechnik.png
  • studienkreis.gif
  • Veltins.jpg
  • Hammeke.jpg
  • keggenhoff-behmer.gif
  • Bei_Georg-1.jpg
  • zabel.jpg
  • Sparkasse.jpg
  • schreiber.gif
  • ortjohann.jpg
  • wuestenrot.jpg
  • wiethoff.gif
  • Voss.jpg
  • Provinzial_scheffer_Kaiser.gif
  • Ortsring_Westenfeld.jpg
  • elhadri.jpg
  • LVM_Bandenwerbung_200_x_90__10032022.jpg
  • Metropol.jpg
  • WGS.jpg
  • Funke.jpg
  • eule.jpg
  • taxi_blitz.jpg
  • FREIBURG_TGF.jpg
  • beckerjostes.gif
  • Schlüppner.jpg
  • sh-h.gif
  • sasse.gif
  • kueckenhoff.jpg
  • Grünebaum.jpg
  • vodafone_sundern.jpg
  • Schrichten.jpg
  • autohaus_hoffmann.png
  • autohaus_blome.jpg
  • Emde_Bauelemente.jpg
  • agravis.jpg
  • Plass_Physiotherapie.jpg
  • wmv.gif
  • antonlenze.gif
  • Lenze.jpg
  • brill.jpg
  • betten-mueller.gif
  • timetodrive.jpg
  • guenter_ullrich.png