Am 12.Spieltag der A-Kreisliga Arnsberg stand das Derby zwischen dem 2.Korriku Sundern und dem SuS Westenfeld auf dem Plan.
Der SuS musste wie in den Vorwochen auf einige Spieler verzichten.
Aufstellung:
Humpert, Funke, R.Jaschewski (46.Triwer), Osebold, Schremper (46.Ilievski (81.Breszkewicz)), Laufmöller, Vielhaber, Japes, Teixeira (77. J.Jaschewski), Teipel, Caspers
Der SuS hatte sich einiges vorgenommen und kam auch gut ins Spiel.
Allerdings rückte das Spielgeschehen immer wieder in den Hintergrund durch die harte Gangart der Gastgeber.
So auch in Minute 40 als Robin Jaschewski übel umgetreten wurde und mit einem Bänderriss im Sprunggelenk ausgwechselt werden musste.
Warum es hier keine rote Karte gab ist äußerst fragwürdig.
Allerdings rückte das Spielgeschehen immer wieder in den Hintergrund durch die harte Gangart der Gastgeber.
So auch in Minute 40 als Robin Jaschewski übel umgetreten wurde und mit einem Bänderriss im Sprunggelenk ausgwechselt werden musste.
Warum es hier keine rote Karte gab ist äußerst fragwürdig.
Nach der Pause ein ähnliches Bild wie in Halbzeit 1.
Der SuS war überlegen, wusste es aber nicht seine Chancen zu nutzen, bis zur Minute 54, als ein Freistoß von Marcel Osebold genau auf den Kopf von Steven Teixeira de Matos fiel.
Dieser nickte den Ball gekonnt ins kurze Eck. Hochverdiente Führung zu diesem Zeitpunkt.
Jonas Funke und Steven Teixeira hatten danach auch die Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden, allerdings fiel die letzte Präzision im Abschluss.
Die letzten 10 Minuten wachte Korriku dann auf und versuchte nochmal alles, um einen Punkt mitzunehmen. Die beste Chance hatte Korriku in Minute 88 als ein Fernschuss an der Latte hängen blieb.
Der SuS war überlegen, wusste es aber nicht seine Chancen zu nutzen, bis zur Minute 54, als ein Freistoß von Marcel Osebold genau auf den Kopf von Steven Teixeira de Matos fiel.
Dieser nickte den Ball gekonnt ins kurze Eck. Hochverdiente Führung zu diesem Zeitpunkt.
Jonas Funke und Steven Teixeira hatten danach auch die Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden, allerdings fiel die letzte Präzision im Abschluss.
Die letzten 10 Minuten wachte Korriku dann auf und versuchte nochmal alles, um einen Punkt mitzunehmen. Die beste Chance hatte Korriku in Minute 88 als ein Fernschuss an der Latte hängen blieb.
Alles in allem ein hochverdienter und enorm wichtiger Sieg für den SuS!
Unsere Reserve präsentierte sich dagegen bei dem TuS Niedereimer III in einer ganz schwachen Verfassung und verlor verdient mit 1:9 (0:4).
Das Tor erzielte Pascal Cierpka.
Das Tor erzielte Pascal Cierpka.
Am kommenden Wochenende steht nun ein spielfreies Wochenende an, bevor es für die Reserve gegen den TuS Niedereimer II geht und die Erste im Heimspiel gegen den SV Hüsten 09 II antritt.

