Am gestrigen Sonntag waren beide Seniorenmannschaften in Garbeck zu Gast. Während unsere Reserve in einer total wechselhaften Partie 7:3 (1:1) siegen konnte, gab unsere Erste noch eine 2:0 Führung aus der Hand.
Unsere Erste musste beim Tabellenvierzehnten in Garbeck ran. Verzichten musste die Truppe auf die verletzten Henriques, Veseli, Klose, Behrami und Ilievski. Schremper weilte im Urlaub. Harmann und Kemper unterstützten unsere Reserve.
Aufstellung:
Humpert (29. Köckmann), Funke (66.J.Meisterjahn), Tacke (46. Teipel). R.Jaschewski, Osebold, Laufmöller, Klöckener, F.Japes, Teixeira, J.Jaschewski, Horn (78. Ramroth)
Der SuS wollte also an die beiden Siege der letzten Wochen anknüpfen. Das gelang in Halbzeit 1 auch richtig gut! In Minute 15 war es Stefan Horn, der nach einem Torwartfehler zum verdienten 1:0 den Ball über die Linie drückte. 10 Zeigerumdrehungen später war es Robin Jaschewski nach einem Freistoß von Kevin Tacke, der mit einem sehenswerten Dropkick die Mannen von Faton Veseli mit 2:0 in Front brachte. Danach gab es eine Schrecksekunde beim SuS. Nach einem Konter der Gastgeber parierte Keeper Humpert den Ball. Dabei verletzte sich Raphael aber leider an der Schulter, sodass der heutige Ersatzkeeper Daniel Köckmann in den Kasten musste. Wir hoffen, dass Raphi nicht schlimmer verletzt ist. Gute Besserung an dieser Stelle.
Doch den SuS lies dieser Schock kalt. Westenfeld war weiter spielbestimmend und hätte in Minute 37 sogar durch Steven Teixeira auf 3:0 erhöhen können. Auch zwei Minuten später war es Stefan Horn der einen Freistoß an die Latte setzte.
Alles in allem die beste Halbzeit der bisherigen Saison. Einziges Manko sollte die Chancenverwertung bleiben.
Nach der Pause legte die SG dann alles in die Wagschale, sodass der SuS nur noch durch Konter gefährlich werden konnte. Die Folge von dem hohen Pressing der Gastgeber entstanden dann auch einige Chancen für die SG. So war es nach einer Ecke Gästekapitän Jan-Philipp Schwalke der per Kopf zum Anschlusstreffer einnickte. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten. Während Osebold erneute die Latte traf und Klöckeners Chance hervorragend durch den SG-Keeper gehalten wurde kam Balve in Minute 78 zum Ausgleich. Nach einer Hereingabe war es Stefan Schwartpaul der von unserem Spieler unglücklich angeschossen wurde. Der Ball rutschte durch ins Tor. In der Schlussphase ging es dann noch einmal hin und her. Am Ende blieb es beim Remis.
Schade dass sich der SuS für die überragende erste Halbzeit nicht belohnt hat. Aber am Ende steht das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage. Das muss man jetzt für das Heimspiel gegen die starke Hüstener Reserve mitnehmen.
Unsere Reserve gewann auch das sechste Spiel in der laufenden Saison und schloss damit auf die beiden Punktgleichen Mannschaften (beide ein Spiel mehr) auf. In einer zerfahrenen ersten Halbzeit war es Rene Köhnen, der den Führungstreffer der SG ausgleichen konnte. Nach der Pause rückte dann der Schiedsrichter in den Mittelpunkt, der immer wieder mit sehr komischen Entscheidungen auf sich aufmerksam machte. Davon lies sich die Truppe von Rocco Lo Lacono zunächst verunsichern und lag nach zwischenzeitlicher Führung (Treffer durch Sebastian Döring) in Minute 61 auf einmal mit 2:3 hinten. Dann kam aber die furiose Schlussphase in der 5 (!) Treffer für den SuS fielen!
Torschützen waren Julian Hermann, Rene Köhnen, Pascal Cierpka, Patrick Krämer und Frederic Kemper.
Damit steht der SuS nach dem 7:3 gegen die SG Balve/Garbeck III an der Tabellenspitze und kann am nächsten Sonntag gegen den TuS Niedereimer II den siebten Sieg der Saison feiern.