Am gestrigen Sonntag bestritt die Erste ihren letzten Test im heimischen Sportpark gegen den TuS Sundern II (A-Kreisliga). Nach einem ordentlichen Beginn schoss Francesco Russo den SuS in Führung. Das Spiel wurde aber durch den unglaublich schwachen Schiedsrichter zur Nebensache. So fragten sich nicht nur die Akteure des SuS, sondern auch die Akteure des TuS Sundern warum Jonas Meisterjahn bereits in Minute 30 mit der Ampelkarte das Feld verlassen musste (damit ist er gegen den SV Endorf gesperrt!). Einige Gästespieler versuchten dem SR noch nahezulegen, dass er sich mal beruhigen sollte, doch dieser ließ sich nicht beirren und zeigte wahllos Gelbe Karten.
Damit war das Spiel für den SuS gelaufen. Kurz vor der Pause fing man sich noch das 1:1. In Hälfte zwei ging das muntere Scheibenschießen für den TuS Sundern dann los, sodass es am Ende 8:1 für die Gäste hieß. Ein gebrauchter Tag, besonders in Hälfte zwei. Allerdings fällt einem zu dem Schiedsrichter nichts mehr ein. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall bleibt, denn mit Fussball hatte das gestern wenig zu tun und das lag ausnahmsweise mal absolut gar nicht an den Mannschaften, die durchweg fair miteinander umgegangen sind.
Für die zweite Mannschaft war der Felix-Cup bereits nach der Vorrunde beendet.
Hier die Ergebnisse inkl. Torschützen:
SuS – SG Hellefeld/Altenhellelfeld/Grevenstien = 1:6 Torschütze Nino Bevacqua
SuS – SuS Langscheid/Enkhausen II = 0:3
SuS – BC Eslohe II = 2:3 Torschütze Andrea Bevacqua (2)
Heute steht die Generalprobe für den SuS II im heimischen Sportpark gegen den TuS Rumbeck II an.
Die Erste nimmt die Meisterschaftssaison am Sonntag gegen SV Endorf wieder fahrt auf!